Mundarttheater "Chaos im Bestattungshaus" vom Theaterverein Saargold, Humes (Foto: SR/Julia Becker-Maleska)

Schwarzer Humor auf moselfränkisch im Big Eppel

Reporterin: Julia Becker-Maleska / Onlinefassung: Gina Schwan   16.05.2025 | 16:00 Uhr

Wenn Saarländerinnen und Saarländer ins Theater gehen und dort ihre Mundart hören, schlägt ihr Herz schnell höher. Vor allem, wenn es noch etwas zu lachen gibt. Heute und morgen Abend präsentiert der Theaterverein Saargold Humes e.V. das Stück "Chaos im Bestattungsunternehmen" im Big Eppel in Eppelborn. Natürlich auf moselfränkisch!

Nach ein paar Minuten Probe von "Chaos im Bestattungshaus" – eine schwarze Komödie von Winnie Abel – wird schon klar: Hier gibt es einiges zu lachen und möglicherweise bleibt einem das Lachen auch mal im Hals stecken. Im Stück ist Thorsten Biesel zwar tot, eine wichtige Rolle spielt er aber dennoch. "Ich bin die Haupt-Leiche", sagt er, ohne viel verraten zu wollen.

Schwarzhumoriges aus dem Saarland

Im Mittelpunkt des Theaterstücks steht das Bestattungshaus Speck, das in großen finanziellen Schwierigkeiten steckt. Deshalb lässt sich Bestatter Gerd auf ein unmoralisches Angebot ein: Er soll eine Beerdigung inszenieren. Ausgesucht hat "Chaos im Bestattungshaus" der 1. Vorsitzende Gerhard König. Es sein ein Novum, dass man ein Stück mit schwarzem Humor aufführe.

Theater immer auf "platt"

Nicht neu ist, dass der Theaterverein aus Humes auf "platt" spielt. "Das machen wir schon seit Jahrzehnten. Manche behaupten, wir können gar kein Hochdeutsch", scherzt König.

Interessanterweise werden die Texthefte aber nicht auf "platt", sondern auf hochdeutsch geliefert. Die Spielerinnen und Spieler lesen aber auf moselfränkisch. "Das ist am Anfang ziemlich lustig", erzählt Spielleiterin Marie Schröder.

Nach ein paar Proben läuft es dann wie am Schnürchen. Denn schließlich ist das Moselfränkische die Muttersprache. Außerdem ist es authentisch, sagt Mitspielerin Anni König. Unverstellbar für sie, "uff eenmol Hochdeutsch se schwätze".

Durch das Moselfränkische erkennen sich die Zuschauenden wieder. So sei es beim Rausgehen schon öfter vorgekommen, dass jemand gesagt habe: "Ganz genau wie bei uns dahemm." Kein Wunder also, dass die Vorstellungen meistens so gut wie ausverkauft sind.


Alle Infos auf einen Blick:

Mundarttheater "Chaos im Bestattungshaus" vom Theaterverein Saargold, Humes (Foto: SR/Julia Becker-Maleska)

Wo?
Im Big Eppel in Eppelborn
Wann?
Freitag, 16.05., und Samstag, 17.05.2025, jeweils um 20 Uhr.
Tickets
Online über Ticket Regional oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Preis
Erwachsene: 12,00 Euro; Ermäßigte: 10,00 Euro

Ein Thema in der "Region am Nachmittag" am 16.05.2025 auf SR 3 Saarlandwelle.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja