Blaufabrik in Sulzbach (Foto: SR/Patrick Wiermer)

Sulzbacher Blaufabrik wird abgerissen

Patrick Wiermer   25.01.2022 | 12:15 Uhr

Stolze 300 Jahre ist sie alt, die Blaufabrik in Sulzbach. Jahrzehnte lang stand das Industriegebäude leer und verfiel immer mehr. Da alle Rettungsversuche scheiterten wird die Blaufabrik jetzt abgerissen. Ein paar Mauern sollen stehen bleiben und an diesen Teil der Sulzbacher Industriegeschichte erinnern.

Herzhaft greift der Abrissbagger in die 300 Jahre alte Fassade. Kubikmeterweise fallen die Sandsteine auf den Boden. Seit fast 90 Jahren standen die Gebäude der Blaufabrik in Sulzbach leer. Das älteste von ihnen, die zentrale Produktionshalle, wurde vor 300 Jahren gebaut. 250 Jahre lang wurde hier das begehrte Preußisch Blau hergestellt und weltweit exportiert.

Jahrzehntelanger Leerstand und Verfall

Nun sind die Stunden der historischen Industrieanlage gezählt. Man habe in den letzten 50 Jahren versäumt, hier etwas zu machen, sagt die Stadtarchivarin Rita Lampel-Kirchner. Und auch der Sulzbacher Bürgermeister Michael Adama sieht den Abriss mit gemischten Gefühlen. Alle Versuche, die Gebäude zu privatisieren oder sie einer öffentlichen Nutzung zuzuführen, seien letztendlich gescheitert, sagt er. Und durch den langen Leerstand seien die Industriegebäude eigentlich zu einem Schandfleck geworden.

Grundmauern und zwei Fenster sollen erhalten bleiben

Im Inneren der Blaufabrik in Sulzbach (Foto: SR/Patrick Wiermer)

Doch so ganz soll die alte Blaufabrik nicht aus dem Gedächtnis der Stadt verschwinden und deshalb sollen die Grundmauern und zwei der fast 300 Jahre alten Rundbogenfenster erhalten bleiben. Damit die Industriegeschichte Sulzbachs noch sichtbar bleibe, so Bürgermeister Adama.

Die weiteren Pläne sehen dann vor, dass auf dem Gelände eine Art Parkanlage entsteht - um so "Geschichte und Natur erlebbar zum machen mitten in der Stadt." So bleibt die Blaufabrik dann doch irgendwie erhalten - zumindest als Kulisse im Grünen.

Ein Thema in der "Region am Mittag" am 25.01.2022 auf SR 3 Saarlandwelle

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja