Stefanie Hempel vor dem Indra auf St. Pauli (Foto: SR / Christian Job)

Die Beatles in Hamburg

29. Mai, 16 bis 18 Uhr

Christian Job   29.04.2025 | 15:50 Uhr

Ohne die Beatles hätte es Rockmusik, so wie wir sie kennen, vielleicht nicht gegeben. Die Beatles wiederum hätte es vielleicht so nicht gegeben, wären sie nicht in Hamburg gewesen. Christian Job trifft die Musikerin, Fan und Stadtführerin Stefanie Hempel.

Die Beatles stammen aus Liverpool und haben Anfang der 60er Jahre die Popmusik revolutioniert, auf den Kopf gestellt und neue Maßstäbe gesetzt. Nahezu alle Stile und Bands danach berufen sich auf das, was die Fab Four vorgesungen haben. Ohne die Beatles hätte es Rockmusik, so wie wir sie kennen, vielleicht nicht gegeben. 

Drei Gastspiele auf St. Pauli

Die Beatles wiederum hätte es womöglich so nicht gegeben, wären sie nicht in einer großen Hafenstadt zu echten Musikern gereift. Die legt eben nicht am Mersey-Fluss, wo John, Paul, George und Ringo herkommen, sondern an der Elbe.

„In Hamburg wurden wir erwachsen“, hat John Lennon später erklärt und Paul McCartney ergänzte, „in Hamburg wurden wir zur Gang!“ Als Nachwuchsband aus England waren die Beatles zwischen August 1960 und Silvester 1962/63 insgesamt für drei Gastspiele auf St. Pauli engagiert. Danach waren sie fit, für eine kurze, aber bahnbrechende und nie weder erreichte Weltkarriere.

Spurensuche mit einer Beatles-Expertin

Der Atem der Musikgeschichte an den Originalschauplätzen ist bis heute zu spüren. An den Musikclubs Indra und Kaiserkeller, die es heute noch gibt oder dem Platz, an dem der legendäre Star-Club stand.

Christian Job hat sich auf Spurensuche begeben und ist mit der ultimativen Expertin für die Beatles über den Kiez gezogen. Stefanie Hempel führt seit über 20 Jahren Fans und Musikbegeisterte durch St. Pauli.

Klingender Stadtspaziergang

Seit sie als Kind in der DDR mit einer Amiga-Kassette der Blitz getroffen hat und sie den Beatles-Kosmos entdeckte, ist Stefanie von den "Fab Four" inspiriert und beseelt. Sie wird selbst Musikerin, Songwriterin und bezeichnet die vier Liverpooler als Familie, die einen festen Platz in ihrem Herzen haben.

Andere Musikhelden sind dazu gekommen. Stefanie hat eigenen Songs produziert, spielt mit den Joni Project die Lieder von Joni Mitchell, organisiert Konzerte und hat mit Ihrer Musik schon prominente Zuhörer, wie König Charles oder Bob Dylan begeistert. Jetzt sind auch die SR 3-Hörer sind dabei. Am 29. Mai, von 16 bis 18 Uhr, zwei Stunden lang mit einem klingenden Stadtspaziergang.

 Ein Thema im "Kiosk" am 29.05.2025 auf SR 3 Saarlandwelle

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja