Florian Künstler: „Du bist nicht allein “ (Foto: UMD/ Electrola)

Florian Künstler: „Du bist nicht allein “

  27.04.2025 | 18:00 Uhr

Es gibt Alben, die sind wie ein guter Freund – ehrlich, nahbar und zur Stelle, wenn man sie am meisten braucht. „Du bist nicht allein“, das neue Album von Florian Künstler, ist genau so ein Album. 17 Songs, die Trost spenden, Mut machen und vor allem eins zeigen: dass man mit seinen Gefühlen nie wirklich allein ist. Unser Albumtipp der Woche.

Album der Woche vom 28. April bis 3.Mai 2025


Florian Künstler: „Du bist nicht allein “ (Foto: UMD/ Electrola)

Florian Künstler
„Du bist nicht allein"

UMD/ Electrola
LC 00193
EAN: 9725800109593
VÖ: 21.03.2025


Der in Lübeck lebende Singer-Songwriter begann als Straßenmusiker, und kann nun mit seinem zweiten Album ausverkaufte Tourneen und monatliche Streamingzahlen im siebenstelligen Bereich vorweisen.

Seine Musik bewegt sich zwischen reduziertem Deutschpop und filigranem Singer-Songwriter-Sound, mal begleitet von sanftem Piano, mal von Streicherdramatik. Doch immer steht seine warme, eindringliche Stimme im Mittelpunkt – direkt, nah und aufrichtig.

Florian Künstler beweist einmal mehr, dass er zu den einfühlsamsten Stimmen der deutschen Poplandschaft gehört. Mit Songs wie „Weiße Haare“ malt er das Bild einer Liebe, die ein Leben lang hält. „Salz in der Luft“ ist ein bittersüßer Rückblick auf vergangene Tage, während „Stille Kämpfer“ jenen Menschen eine Stimme gibt, deren Stärke man nicht immer sieht – aber spürt. „Kommst du nach Hause“ ist ein leises Flehen nach Geborgenheit, ein Lied, das genau das Gefühl einfängt, das entsteht, wenn jemand fehlt.

„Viele Menschen fühlen sich alleine in diesen Zeiten. Da bin ich keine Ausnahme“, so Florian Künstler. „Man wird täglich mit schlimmen Nachrichten konfrontiert und zieht sich immer weiter in sein schwarzes Loch zurück. Obwohl sich jeder auf seine Art verloren vorkommt, machen wir doch im Grunde alle das Gleiche durch. Diesen Gedanken finde ich irgendwie beruhigend. Oft kann es helfen, sich auf das eigene Leben zu konzentrieren und auf das, was man hat. Auf die Partnerin oder den Partner, die Familie und Freunde. Den inneren Kern, der einem in Krisenzeiten wie diesen Halt gibt.“

SR 3 Musikredaktion

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja