HERMAN RAREBELL & Friends - "What about love"
Herman Rarebell - als „Herman the German“ weltbekannt - ist einer der wenigen Rockstars aus dem Saarland! Der Ex-Scorpions-Drummer zollt mit seinem neuen Album "What About Love" den Rock-Hits der 80er Jahre Tribut - unser Album der Woche!
Album der Woche vom 19. bis 25. Mai 2025
Herman Rarebell and friends: “What about love”
Metalville (Edel)
LC 41351
EAN: B0DWTDJJW8
Herman Rarebell ist als „Herman the German“ einer der wenigen Weltstars aus dem Saarland. Geboren als Hermann Erbel in Lebach und aufgewachsen in Hüttersdorf, hat er rund 20 Jahre lang als Drummer Rockmusikgeschichte geschrieben.
Nach einem Vorspielen in London stieß er 1977 zu den damals noch unbekannten „Scorpions“. Bald darauf starteten die Hardrocker aus Hannover zu einer unvergleichlichen Weltkarriere und wurden zu Stars in Europa, Amerika und Asien. An den großen Erfolgen der Band hat Herman mitkomponiert: „Wind of Change“, ‚“Rock you like a hurricane“, „Still loving you“ sind allesamt Superhits.
1996 wurde es dem Rocker, der gerne mit seinem Instrument „in die Vollen“ geht, zu balladig und er stieg aus. Mit 75 lebt Rarebell heute im südenglischen Brighton und hat mit dem Album „What About Love“ den großen Rock-Hits der 80er Tribut gezollt: „In the air tonight“, „I want to know, what love is“, „Love is a battlefield“, „Here I go again“ und weitere Klassiker von damals. Allesamt neu eingespielt mit befreundeten Helden der 80er: neben Hermann am Schlagzeug sind dabei: Bob Daisly, ehemals Bassist bei „Black Sabbath“, Howard Leese, einst Gitarrist bei „Heart“ oder Dann Huff von „GIANT“, der schon mit Jeff Beck, Steve Lukather von „Toto“ oder Paul Rogers von „Cream“ zusammen im Studio stand. Van de Forst ist eine junge Musikerin aus Münster und übernimmt die Frauenstimmen.
Das ist eine stimmungsvolle Zeitreise vier Jahrzehnte zurück, die zeigt, Rockmusik hat kein Alter.
Christian Job