Dennis van Aarssen: “Intruducing” (Foto: Dennis van Aarssen: “Intruducing”)

DENNIS VAN AARSSEN - “Introducing"

  25.05.2025 | 18:00 Uhr

„Introducing“ ist kein Album, sondern ein musikalisches Best-of von Dennis van Aarssen – als Auftakt für Deutschland. Der preisgekrönte Crooner begeistert mit Swing, Charme und Millionen-Views auf Social Media. Unser Album der Woche!

Album der Woche vom 26. Mai bis 01. Juni 2025


Dennis van Aarssen: “Intruducing” (Foto: Dennis van Aarssen: “Intruducing”)
Dennis van Aarssen: “Intruducing”

Dennis van Aarssen: “Intruducing”
BIG LAKE MUSIC
LC 14380
EAN: 4260019035004
VÖ: 11.04.2025


Das Wichtigste vorneweg: „Introducing“ ist kein Album, das man kaufen kann. Es ist eine Zusammenstellung der erfolgreichsten Songs der bisher von Dennis van Aarssen veröffentlichten vier Studioalben, darunter ein Weihnachtsalbum. Wie es der Name sagt, soll „Introducing“ dazu dienen, Dennis van Aarssen auch bei uns in Deutschland bekannter zu machen.

Der Nachwuchs-Crooner – wie er sich selbst gerne nennt - hat ausverkaufte Tourneen in den Niederlanden absolviert und erste internationale Shows gegeben. Er ist eine feste Größe in den Sozialen Medien mit hunderttausenden Followern und 20 Millionen Views auf TikTok und Instagram. Dennis van Aarssen hat außerdem eine „Goldene Schallplatte“ für sein Debüt-Album kassiert und 2020 den „Edison Jazz Award“ überreicht bekommen, das holländische Pendant zum „Grammy“. Viele vergleichen ihn mit Roger Cicero.

Seitdem der heute knapp 31-Jährige als 7-jähriger Junge das „Swing when you’re winning“ - Album von Robbie Williams hörte, war seine Leidenschaft für Jazz und Swing geweckt.

Das Leben als Berufsmusiker begann für Dennis van Aarssen 2019. Der damals 25-jähriger aus der Nähe von Utrecht gewann die TV - Show „The voice of Holland“. Danach war bei Dennis van Aarssen nichts mehr wie es vorher war. „Außer meiner Familie und meiner Lebenspartnerin, mit der ich seit zehn Jahren zusammen bin, hat sich mein Leben vollkommen verändert.“ Auch seinen Job als Projektmanager für Digitales Marketing kündigte er damals.
Dennis van Aarssens musikalisches Repertoire umfasst klassische Jazzstandards, zeitgenössische Stücke und Eigenkompositionen.

Wenn man sich seine Live-Auftritte im Internet ansieht, stellt man fest, er ist ein hervorragender Entertainer. Er hat eine tolle Stimme, er kommuniziert wunderbar mit dem Publikum und er wirkt sympathisch.  Das alles zusammen mit seiner enormen Präsenz in den Sozialen Medien könnte dafür sorgen, dass Dennis van Aarssen dazu beiträgt, dass sich wieder mehr Menschen für Swingmusik interessieren.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja