Sendung: Sonntag 10.12.2023 20.04 bis 21.30 Uhr
Tausende Kilometer schlängelt sich die Donau von Süddeutschland über den Balkan und die Türkei bis ins Schwarze Meer. Und seit Jahrtauschenden wird der zweitlängste Fluss Europas als Handelsweg genutzt – von Türken, Slowaken, Deutschen, Bulgaren, Ungarn und Türken gleichermaßen. So gesehen ist die Donau auch ein Handelsweg für Kulturen, die die Reisenden mitbringen und auch untereinander tauschen. Das ist das Thema der aktuellen CD „Danubian Voyage“ des Quartetts Arifa. Es unternimmt eine musikalische Reise durch die unterschiedlichen musikalischen Kulturen entlang der Donau. Heraus kommt nicht nur Jazz, nicht nur Weltmusik sondern jazzige Welterkundungsmusik.
JazzNow sendet das Konzert von Arifa vom 15. September beim internationalen Jazzfestival St. Wendel.
Arifa
Sjahin During - Percussion
Zhivko Vasilev - Kaval (traditionelle Balkan-Flöte)
Bence Huszar - Violoncello
Franz von Chossy - Klavier
Titelliste:
- Golondrina (6:34)
- Princess of Haram (6:35)
- Rhodopian Tales (7:39)
- Black (7:39)
- Troublemaker (7:37)
- Mesembria (6:18)
- Armenian Tales (7:46)
- Dreamkeeper (8:21)
- Danubian horses (8:21)
- Musafir (6:35)
Außerdem:
Adam Baldych & Vladislav Sendecki - Letter to E. (10:06)
Vorschau:
17. Dezember: fällt aus wegen Euroradio Christmas Day
24. Dezember: Sonderprogramm zum Heiligen Abend: Tom Gaebel und die hr-Bigband
31.Dezember: fällt aus (Silvester)
7. Januar: Christian Pabst Quartett bei WND Jazz 2023
JazzNow
Sonntags von 20.04 bis 21.30 Uhr auf SR 2 KulturRadio.
Sie können die komplette Sendung auch bis zum darauffolgenden Sonntagabend online hören - wir stellen den Mitschnitt spätestens im Laufe des ersten Werktags nach der Sendung in die SR-Mediathek.
JazzNow gehört dem aktuellen Jazz. Hier werden Musiker und Musikerinnen in Specials gewürdigt und die regionale Jazzszene abgebildet. Auch die Aufnahmen der Veranstaltungsreihe "Jazz live with friends" kann man hier wiederfinden, und meistens gibt es auch einen CD-Tipp.
Redaktion: Johannes Kloth
Moderation: Karsten Neuschwender, Johannes Kloth,