auf SR 2 KulturRadio
Von Frühjahr bis Sommer 2015 waren Saarbrücker Flaneure eingeladen, ihre deutschen und französischen Lieblingswörter in einen "Wortcontainer" einzusprechen. Aus den interessantesten "Wortspenden" hat das Autorenduo Liquid Penguin Ensemble 13 Kürzest-Hörspiele montiert.
In der Modernen Galerie, in der Saarbrücker Stadtbibliothek und im Deutsch-Französischen Gymnasium – an all diesen Plätzen hatte das Saarbrücker Autorenduo Liquid Penguin Ensemble (LPE) in Zusammenarbeit mit SR 2 KulturRadio ab Ende April seinen "Wortcontainer #2" aufgestellt. Die Besucher waren eingeladen, ihre Lieblingswörter der deutschen und französischen Sprache einzusprechen.
Aus den reichlichen "Wortspenden" hat das Liquid Penguin Ensemble die phantasievollsten, witzigsten und interessantesten „Mots chéris/Wörter von Wert“ destilliert und daraus 13 Kürzest-Hörspiele montiert.
Gesendet werden diese
"Mots chéris/Wörter von Wert"
ab Sonntag, 4. Oktober bis Sonntag, 27. Dezember
jeweils ab 17.04 Uhr in der SR 2-"HörspielZeit"
... und auch in der SR-Mediathek!
Die „Mots chéris/Wörter von Wert“ wurden bis zum 26. Oktober werktäglich im Tagesprogramm von SR 2 KulturRadio ausgestrahlt - und sind jetzt auch zum Nachhören in der SR-Mediathek komplett:
Im SR 2-Interview erzählt LPE-Autorin Katharina Bihler mehr über die Idee:
Preisgekrönt: "Ickelsamers Alphabet"
Die Aktion baut auf dem preisgekrönten SR-Hörspiel „Ickelsamers Alphabet“ und einer früheren Aktion des Liquid Penguin Ensembles (LPE) auf.
"Ickelsamers Alphabet" hatte den Hörspielpreis der Kriegsblinden gewonnen und wurde auch zum Hörspiel des Jahres 2014 gewählt. Die CD ist unter dem Label "Die SR 2-Edition" inzwischen erhältlich - und zwar direkt beim Liquid Penguin Ensemble selbst [www.liquidpenguin.de].
Hier gehts zurück zur Hörspiel-Programmvorschau.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmhefte (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: