Sendung: Sonntag 14.03.2021 17.04 Uhr
Zum Inhalt:
Ein Bankräuber, ein eiskalter Killer und ein spindeldürrer Junkie fliehen gemeinsam aus der JVA Stuttgart-Stammheim. Um Zeit zu gewinnen, schaltet das LKA die Abteilung "Operative Fallanalyse" ein. Die Profiler sollen psychologische Gutachten erstellen. Was planen die Flüchtigen? Gibt es eine Verbindung zu dem Taxifahrer Menner, dessen Taxi sie gestohlen haben? Menners Vorstrafenliste spricht Bände. Sein Taxi findet man auf einem Parkplatz, im Kofferraum Schmuck im Wert von 120.000 Euro.
Hauptkommissarin Nina Brändle flucht, denn ihr Chef hat sich an seinem Geburtstag freigenommen. Xaver Finkbeiner besucht seinen senilen Vater, der in einem Lörracher Altersheim Heidegger zitiert – seitengenau. Währenddessen rasen die Ausbrecher Richtung Schweiz. Als Brändle erfährt, dass ein Lörracher Supermarkt überfallen wurde, ahnt sie nicht, dass Finkbeiner eine der Geiseln ist.
Der Autor
Hugo Rendler, geboren 1957 im Südschwarzwald, lebt als freier Autor am Kaiserstuhl. Er schreibt neben Romanen auch Theaterstücke und Drehbücher, u. a. für "Die Fallers". Zahlreiche Hörspiele für DRS Zürich, SRF, RB und SWR, u. a. mehrere ARD Radio Tatorte für den SWR. Auszeichnungen, u. a. 1994 Zonser Hörspielpreis. 2015 Nominierung für den Prix Europa.
Produktion:
Autor: Hugo Rendler
Regie: Mark Ginzler
Musik: Ulrich Bassenge
Ton: Dietmar Rözel und Sonja Röder
Produktion: SWR 2010
Länge: ca. 54:00 Min.
Besetzung: Ueli Jäggi, Karoline Eichhorn, Buddy Elias, Thomas Thieme, Christian Koerner u. a.
Vorschau
Am Sonntag, 21. März, hören Sie hören Sie das Hörspiel "Fleisch zu Fleisch" von Anne-Lou Steininger:
Der Philosoph Auguste Bacon, Kernthese: "Wenn wir das Irren abschaffen wollen, dann müssen wir den Menschen abschaffen", Chef eines Schlachthofs des Glop-Konzerns in dem folgerichtig statt Tiere Menschen "freiwillig" geschlachtet werden, soll durch eine junge Frau ersetzt werden. Tiefschwarze Farce und phantasievolle Kapitalismuskritik.
Die "HörspielZeit" bietet auf SR 2 KulturRadio jeden Sonntag ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm der Hörspielzeit haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmheft (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: