Sendung: Montag 26.12.2023 19.04 Uhr
Zum Inhalt:
In der Fortsetzung von Joël Pommerats facettenreichen Liebes-Reigen geht es weiterhin in kurzen Episoden um innige, auch gekaufte Liebe, um gebrochenes Vertrauen und neue Aufbrüche.
Eltern und ein Lehrer streiten darüber, ob der Lehrer seinen Schülern gegenüber Liebe empfinden darf, zwei Ehepartner stellen fest, dass sich ihre jeweiligen Partner ineinander verliebt haben, ein Mitglied der Kirche löst eine heimliche Liebesbeziehung - mit Folgen.
Unterhaltsam, abwechslungsreich und voller unerwarteter Wendungen spürt der Autor dem Wesen eines der größten Gefühle überhaupt nach.
Der Autor:
Joël Pommerat, geboren 1963, französischer Regisseur, Theater- u. Kurzfilmautor. 1990 Gründung der Theaterkompanie „Louis Brouillard“, mit der er seine Stücke als Regisseur zur Uraufführung bringt. Seine Werke wurden u.a. mit dem Grand Prix de littérature dramatique, mit dem Prix Molière (zuletzt 2016 gleich dreifach) und dem Prix Beaumarchais ausgezeichnet. 2015 erhielt er u.a. den Grand Prix du Théâtre de l'Académie Française für sein dramatisches Gesamtwerk. Auf Deutsch u.a.: „Mit einer Hand“, „In der großen Welt“, „Ich zittere“, „Kreise/Visionen“ und „Meine Kältekammer“, als Hörspiel: „Die Händler“ (SR 2007/2008, Hörspiel des Monats September 2007), das – wie auch „Dieses Kind“ (SR mit RB 2006) - im Auftrag des SR übersetzt wurde.
Produktion:
Autor: Joël Pommerat
Übersetzung: Isabelle Rivoal
Regie: Christiane Ohaus
Musik: Michael Riessler
Ton: Burkhard Pitzer-Landeck u. Beate Dürrschnabel
Produktion: SR/RB 2016
Länge: ca. 50:10 Min.
Besetzung:
Caroline Junghanns, Matti Krause, Felix von Manteuffel, Leslie Malton, Astrid Meyerfeldt, Wolfgang Michael, Lena Stolze, Lena Krauss u. Samuel Weiss
Das Bild ganz oben zeigt eine Gestalt eines Paares vor einem roten Sonnenuntergang.
Hier gehts zurück zur Hörspiel-Programmvorschau.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmhefte (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: