Sendung: Sonntag 14.05.2023 17.04 Uhr
Zum Inhalt:
Seit der Investigativ-Journalist Albedo in ihrem Bergdörfchen Freinau zu Tode kam, steht für die Ex-Kommissarin Laura Martini fest: Es gibt auch im Jahr 2056 noch Morde in der Schweiz! Dies will sie beweisen, während das SHI (Swiss Health Institute) unter Leitung ihres Ex-Chefs Luzi Kalberer die eidgenössische Null-Mord-Statistik kompromisslos verteidigt.
Umso pikanter, dass Lauras selbsternannter Hilfssheriff Emil in Albedos gesammelten Recherchen (den „Albedo-Files“) Indizien für den Mord am Migrationsarbeiter Stöffi Burgener findet. Getarnt als Mitarbeiterin des SHI-Careteams stößt Laura in den unappetitlichen Sumpf eines boomenden Migrationsregimes vor, das selbst den gewaltigen Klimaflüchtlingsstrom effizient, sauber und gewinnbringend zu lenken weiß. Denn wer nicht nordwärts weiterzieht, findet als Dienerschaft in Schweizer Haushalten oder Bordellen Anstellung. War der Ermordete aktiver Teil dieser zynischen Praxis oder wollte er gegen sie vorgehen?
Der Autor:
Dominik Bernet, in Basel geboren (bei rund 325 ppm CO2), sozialisiert und lizensiert (in Philosophie und Germanistik, rund 358 ppm). Seit rund 380 ppm ganz Autor (für Spielfilme, TV-Serien, Romane und neu den Schweizer Radio Tatort). Setzt seit 414 ppm vornehmlich auf die läuternde Kraft der Ökomödie und der südlichsten Bucht des Bodensees.
Produktion:
Autor: Dominik Bernet
Regie: Mark Ginzler
Musik: Jean Szymczak und Martin Engler
Ton: Tom Willen
Produktion: SRF 2023
Länge: ca. 54:18 Min.
Besetzung: Karin Pfammatter, Andri Schenardi, Thomas Sarbacher, Julian A. Schneider u.a.
Vorschau
Am 21. Mai 2023 hören Sie "Die Zeugen" von Philippe Blasband:
Ein Ermittlungsrichter ist in die Gemeinde gerufen worden, um einen lächerlichen Nachbarschaftsstreit zu klären, hervorgerufen durch einen nicht existierenden Zaun. Je länger er ermittelt, desto deutlicher nimmt er Anzeichen für sonderbare Geheimnisse und Gespenster wahr. Liegt das am lokalen Blaubier? Oder lauert das Böse in jedem?
Die "HörspielZeit" bietet auf SR 2 KulturRadio jeden Sonntag ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm der Hörspielzeit haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmheft (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: