Tipps für die Gartenarbeit im März

Frühjahrsarbeiten im Garten

  07.03.2025 | 11:40 Uhr

An diesem Wochenende soll es frühlingshaft warm bleiben. Wer das gute Wetter nutzen und schon im Garten arbeiten möchte, kann bereits aktiv werden und einige sinnvolle Aufgaben angehen. Nicole Birkenmeier von der 'Gärtnerei Birkenmeier' gibt Tipps für die Gartenpflege.

Rosen können bereits zurückgeschnitten werden, ebenso wie Hortensien, die austreiben. Hier sollte man zumindest die verblühten Blüten entfernen, sodass die obersten Austriebe sichtbar bleiben.

Auch Stauden lassen sich ausputzen und leicht zurückschneiden, indem alte Fruchtstände entfernt werden, die noch vom letzten Sommer übrig sind, meint Nicole Birkenmeier.

Was passiert bei plötzlichem Frost?

Die Nachttemperaturen liegen derzeit knapp unter dem Gefrierpunkt, während es in der Sonne schon um die 20 Grad erreichen kann. Das ist für viele Pflanzen kein Problem, da die Tagestemperaturen mittlerweile hoch genug sind.

Aber dennoch kann es auch immer noch zu kälteren Tagen kommen. Diesbezüglich hatte auch bereits Nicole Birkenmeier einige Erfahrungen gemacht: "Anfang Mai hatten wir auch schon Fröste und vor den Nachtfrösten ist man nicht sicher. Ich war schon in Merzig auf dem Blumenmarkt und habe Anfang Mai 'Schwarzäugige Susanna' dabei gehabt und die sind mir verfroren, weil es geschneit hat."

Sollte es also noch einmal kalt werden, müssten sich die Pflanzen zwar erholen, aber in der Regel frieren frische Schnitte nicht mehr ein, sodass man sich darüber keine Sorgen machen muss.

Säuberung der Terrasse

Auch die Terrasse kann bereits gesäubert und frühlingshaft gestaltet werden. Wer Lust hat, kann sie aufräumen, reinigen und mit ein paar Frühblühern dekorieren – und dabei vielleicht schon die Sonnenstrahlen genießen.

Achtung bei der Rasenarbeit

Beim Rasen sieht es etwas anders aus. Rasen aussäen ist jetzt noch nicht sinnvoll, weil die Nachttemperaturen zu niedrig sind. "Das macht man eigentlich eher so in den frühen Sommermonaten", erklärt Nicole Birkenmeier.

Allerdings kann man den Rasen schon vertikutieren, das erste Mal mähen und Moos entfernen. Auch Kalken ist bereits möglich, falls man sich jetzt um die Rasenpflege kümmern möchte.


Mehr Infos

Start in die neue Saison
Tipps für die Gartenarbeit
Selber Gärtnern liegt voll im Trend. Immer mehr Hobbygärtner entdecken ihre Leidenschaft fürs Säen, Pflanzen, Hegen, Pflegen und Ernten. Doch wie gelingt die Gestaltung eines schönen Gartens? Welche Methoden eignen sich am besten für das Pflanzen und die Pflege? Hier ein paar Tipps.


Die Gartensaison beginnt
Gartentipps für Anfänger
Selber gärtnern liegt voll im Trend. Immer mehr Hobbygärtner entdecken ihre Leidenschaft fürs Säen, Pflanzen, Hegen, Pflegen und Ernten. Hier ein paar Tipps, die man beachten sollte.


Auch Thema am 07.03.2025 in der Sendung "SR 1 - Bei der Arbeit".

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja