Plastik ist überall! Die langlebigen Polymere gibt es in verschiedenen Varianten. Wir testen, wie sich die Kunststoffe unterscheiden und wie man sie herstellt.
Um Plastik ranken sich viele Mythen. Kein Wunder, denn diese langlebigen Polymere sind praktisch überall! In unserer Kleidung, in unseren Verpackungen, aber auch in unserer Umwelt und sogar in unserem Körper. Höchste Zeit also, dass die Chemie-Checker ein paar der größten Mythen auf die Probe stellen. Dabei lernen wir etwas über die Zusammensetzung, Herstellung und Eigenschaften von Plastik. Dazu rücken sie dem Kunststoff mit Baseballschläger und Flammenwerfer auf die Pelle. Außerdem stellen sie einen Bio-Kunststoff her, der sogar kompostierbar ist! Ihr wollt wissen, wie das funktioniert? Dann schaut rein bei den Chemie-Checkern! Ein Film für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.