Julius Biada (1.FCS) vergibt den Elfmeter gegen Dortmund am 11.2.2023 (Foto: IMAGO / Jan Huebner)

FCS hält Anschluss an die Spitzengruppe

Thomas Braun   11.02.2023 | 15:59 Uhr

Nach einem frühen Rückstand hat der 1. FC Saarbrücken am Samstag sein Spiel bei Borussia Dortmund II noch gedreht. Mit dem knappen Sieg bleibt Saarbrücken an den Aufstiegsplätzen dran.

Nach der herben Niederlage vergangenen Samstag im Spitzenspiel gegen Elversberg hatte sich der FCS am Samstag in Dortmund Wiedergutmachung vorgenommen. Zumal der Druck gestiegen ist - wenn man den Anschluss an die Aufstiegsplätze nicht verlieren will.

BVB geht nach Eckball in Führung

Die Saarbrücker begannen engagiert, versuchten die Hausherren durch frühes Pressing unter Druck zu setzen. Das gelang die ersten Minuten auch - dann kam Dortmund aber immer besser ins Spiel und hatte in der 13. Minute die erste Großchance. Justin Njinmah und im Nachschuss Cyrill Akono scheiterte aber am glänzend reagierenden Daniel Batz.

Doch schon die nachfolgende Ecke brachte die Führung für den BVB-Nachwuchs. Aus fünf Metern wuchtete Niklas Dams den Ball per Kopf ins Netz.

FCS besiegt Borussia Dortmund II mit 2:1
Video [SR Fernsehen, (c) SR, 11.02.2023, Länge: 02:38 Min.]
FCS besiegt Borussia Dortmund II mit 2:1

Ausgleich trotz verschossenem Elfmeter

Im Anschluss kontrollierte Dortmund über weite Phasen das Spiel - die Saarbrücker kamen aber immer wieder zu Chancen - etwa in der 29. Minute, als Calogero Rizzuto den Dortmunder Schlussmann Marcel Lotka prüfte.

In der 36. Minute dann die große Chance für den Ausgleich. Nach einem Handspiel im Strafraum trat Julius Biada zum Elfmeter an; erneut rettete Lotka den Dortmundern aber die Führung. In den Folgeminuten war Lotka immer häufiger gefordert - es dauerte aber bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit, als Luca Kerber den ersehnten Ausgleich erzielte.

Wenige Torraumszenen in Halbzeit zwei

Nach dem Seitenwechsel blieben Torraumszenen zunächst Mangelware. Beide Teams - jetzt auf Augenhöhe - neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld. Wenn es gefährlich wurde, dann meistens durch Standardsituationen.

Unter anderem mit Grimaldi brachte FCS-Trainer Rüdiger Ziehl in den Schlussmminuten noch einmal frische Kräfte. Der Saarbrücker Torjäger war dann auch prompt am späten Siegtreffer beteiligt. Eine Flanke von Kerber legte Grimaldi im Zentrum auf Neudecker ab, der aus fünf Metern zum 2:1 einschoss.

Nächste Woche gegen Ingolstadt

Mit dem späten Siegtreffer bleibt Saarbrücken an den Aufstiegsplätzen dran. Am kommenden Samstag sind die Blau-Schwarzen zuhause gegen Ingolstadt gefordert. Anstoß im Ludwigspark ist um 14.00 Uhr.

Über dieses Thema berichtete die SR sportarena am 11.02.2023.


Mehr zum Thema

Klarer 3:0-Erfolg
SVE setzt Siegesserie gegen Oldenburg fort
Nach dem souveränen Sieg im Spitzenspiel gegen Saarbrücken vergangene Woche hat die SV Elversberg am Samstag nachgelegt und auch gegen Oldenburg klar mit 3:0 gewonnen. Für die SVE ist es der 17. Sieg in bislang 22 Spielen in dieser Saison.


Jusos warnen vor Unterwanderung
Wirbel um FCS-Proficampus wegen AfD-Nähe
Der geplante "Proficampus 1. FC Saarbrücken" auf dem Gelände der Soccerarena am Franzenbrunnen sorgt nun auch politisch für Wirbel. Die Saarbrücker Jusos kritisieren das Projekt, da die Geschäftsführerin des verantwortlichen Unternehmens - Alexandra Pitino - der AfD nahesteht. Zugleich gerät ihr Bruder, der frisch gewählte FCS-Vizepräsident Salvo Pitino, unter Beschuss.


An der Soccerarena
Video zeigt „Proficampus“ für 1. FC Saarbrücken – Stadt irritiert
Seit Wochen kursiert im Netz ein Video über einen angeblichen „Proficampus“ des 1. FC Saarbrücken. In der Galgendell soll demnach ein Trainingszentrum nebst Rasenplatz entstehen. Der Verein hält sich dazu bedeckt, im Rathaus sorgen die Pläne für Irritationen.


Entscheidung des Aufsichtsrates
Salvo Pitino komplettiert FCS-Präsidium
Mit der Wahl des Unternehmers Salvo Pitino zum Vizepräsidenten hat der 1. FC Saarbrücken wieder ein vollständiges Präsidium. Präsident Ostermann und Schatzmeister Weller wurden im Amt bestätigt.


Spitzenreiter dominiert das Saar-Derby
Elversberg besiegt Saarbrücken klar mit 4:0
Die SV Elversberg bleibt auf Zweitliga-Kurs. Im Spitzenspiel der 3. Liga besiegte der Tabellenführer am Samstag den 1. FC Saarbrücken deutlich mit 4:0 und kann damit seinen Vorsprung weiter ausbauen. Der FCS blieb im Derby chancenlos - auch, weil man früh eine Rote Karte kassierte.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja