Darts-Profi Gabriel Clemens hat den Einzug ins WM-Finale verpasst. (Foto: picture alliance / Action Plus | Shaun Brooks)

Gabriel Clemens verpasst Finale der Darts-WM

  02.01.2023 | 22:20 Uhr

Aus für den saarländischen Darts-Profi Gabriel Clemens: Der 39-Jährige musste sich am Montagabend im WM-Halbfinale gegen den Engländer Michael Smith geschlagen geben. Der Traum vom Titel ist damit zwar geplatzt. Den Eintrag in die Darts-Geschichtsbücher kann dem gebürtigen Honzrather aber niemand nehmen.

Der 39-jährige Saarländer Gabriel Clemens ist im Halbfinale aus der Darts-WM ausgeschieden. Gegen den Favoriten Michael Smith aus England, amtierender Vizeweltmeister und Weltranglistenvierter, verlor der "German Giant" am Montagabend im Londoner "Ally Pally" trotz einer ordentlichen Performance mit 2:6.

Auftakt auf Augenhöhe

Die Partie startete zunächst ausgeglichen. Den ersten Satz entschied Smith für sich, wenngleich ihm Clemens mit zwei gewonnenen Legs dicht auf den Fersen war. Der konnte sich dann aber Satz zwei in einem überzeugenden Spiel sichern, nachdem Smith bereits mit zwei Legs vorgelegt hatte.

Die Chance auf die erste Führung des Halbfinalmatches verpasste Clemens knapp – Satz drei ging wieder an den "Bully Boy" Smith. "Gaga" ließ sich davon allerdings nicht aus der Ruhe bringen und glich mit einem erfolgreichen vierten Satz aus.

Saarwellingen fiebert mit "Gaga"
Audio [SR 3, Eva Lippold, 02.01.2023, Länge: 03:08 Min.]
Saarwellingen fiebert mit "Gaga"

"Er hat mich mit 180ern und 140ern bombardiert"

Die folgenden Sätze wurden zum Knackpunkt der Partie: Der fünfte Satz ging mit 3:0 klar an Smith, der seine Führung mit dem Gewinn des sechsten und siebten Satzes weiter ausbauen konnte und Clemens so extrem unter Druck setzte. Schließlich gewann der treffsichere Smith auch Satz acht souverän – und sicherte sich damit bereits zum dritten Mal den Einzug ins WM-Finale.

"Ich habe am Anfang immer wieder meine Chancen genutzt, obwohl er viel besser gespielt hat als ich", sagte Clemens im Anschluss der Partie bei Sport1: "Er hat mich mit 180ern und 140ern bombardiert. Der bessere Spieler hat heute einfach gewonnen." Dabei wäre der Saarländer auf das Finale bestens vorbereitet gewesen, wie er noch betonte: "Ich hatte auch noch 'ne frische Unterhose. Es war alles darauf ausgelegt, bis zum Schluss da zu sein."

Gabriel Clemens begeisterte Fans im Ally Pally
Audio [SR 3, Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Marc Drumm, 03.01.2023, Länge: 03:01 Min.]
Gabriel Clemens begeisterte Fans im Ally Pally

Clemens kann dennoch stolz sein

Auch wenn es dafür dann am Ende doch nicht gereicht hat, kann Clemens auf eine extrem erfolgreiche WM zurückblicken: Vor dieser WM hatte noch kein Deutscher auch nur das Achtelfinale überstanden. Nach seinem Halbfinaleinzug wird er zudem als erster deutscher Darts-Profi überhaupt in die Top 20 der Welt aufsteigen: Ab dem 4. Januar wird er auf Rang 19 geführt werden – in die WM gestartet war er als Weltranglisten-25ter.

Neben Erinnerungen fürs Leben, allen voran der 5:1-Demonstration gegen Ex-Weltmeister Price am Neujahrstag, nimmt er darüber hinaus 100.000 Pfund Preisgeld (rund 112.000 Euro) mit ins Saarland.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 02.01.2023 berichtet.

"Aus dem Leben": Dart-Profi Gabriel „Gaga“ Clemens
Video [SR 3, Felix Schneider, 13.12.2022, Länge: 39:25 Min.]
"Aus dem Leben": Dart-Profi Gabriel „Gaga“ Clemens
Er ist Deutschlands bester Dart-Spieler und aktuell auf Platz 25 der Weltrangliste. Am 13. Dezember war Dart-Profi Gabriel „Gaga“ Clemens zu Gast in der SR 3-Talksendung.


Weitere Themen im Saarland

Dank milder Witterung
Gasspeicher füllen sich elften Tag in Folge
Die Situation in den deutschen Gasspeichern entspannt sich weiter. Sie sind nach Angaben der Bundesnetzagentur zu gut 90 Prozent voll. Der für das Saarland wichtige Speicher in Frankenthal ist weiterhin komplett gefüllt. Aus Frankreich fließt außerdem wieder Gas ins deutsche Netz.
Auf Frost folgt Frühling
Saarland im Dezember wärmstes Bundesland
Trotz frostiger Temperaturen zur Monatsmitte war der Dezember im Saarland insgesamt deutlich zu mild. Vor allem zum Jahreswechsel war es frühlingshaft warm. Im Dezember setzt sich damit der Jahrestrend weiter fort.
Tierrettung Saar-Pfalz in Contwig
Ehemaliges Militärfahrzeug für Tierrettung umgebaut
Die Tierrettung Saar-Pfalz im pfälzischen Contwig hat einen neuen "Krankenwagen": Mit einem umgebauten ehemaligen Militärfahrzeug können nun auch größere Rettungseinsätze für Tiere gefahren werden. Mit an Bord sind etliche technische Raffinessen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja