Vollelektrische Fähre für Mosel-Überfahrt im Bau
Zwischen Luxemburg und Deutschland soll in Zukunft eine vollelektrische Autofähre fahren. Es werde die weltweit erste vollelektrische Solar-Autofähre sein, berichtete das Luxemburger Tageblatt. Noch in diesem Jahr soll sie fertig sein.
Gebaut wird die Fähre seit der vergangenen Woche in Stralsund an der Ostsee. Im Oktober soll sie zu Wasser gelassen und einen Monat später übergeben werden. Wenn sie fertiggestellt ist, soll sie dann zwischen Oberbillig auf deutscher und Wasserbillig auf luxemburgischer Seite pendeln. Insgesamt kann das in Aluminium-Leichtbauweise gebaute Schiff pro Überfahrt 45 Personen und sechs Autos transportieren.
Auf der Passage von Oberbillig ins luxemburgische Wasserbillig verkehrt schon seit 1966 eine konventionelle Fähre. Mit der neuen Fähre sollen künftig bis zu 14.000 Liter Diesel eingespart werden. Zusätzlich würden Abgase und Lärm reduziert. Die Gesamtkosten für das Projekt liegen laut Tageblatt bei 1,6 Millionen Euro.
Über dieses Thema wurde auch in den Hörfunknachrichten vom 10.04.2017 berichtet.