Ist die ICE-Direktverbindung Saarbrücken-Berlin gefährdet?

Ist die ICE-Direktverbindung Saarbrücken-Berlin gefährdet?

mit Informationen von Steffani Balle   14.02.2025 | 20:01 Uhr

Die Direktverbindung zwischen Saarbrücken und Berlin muss ab Mitte April wegen einer Baustelle für rund zwei Wochen unterbrochen werden. Was das für die Testphase und Weiterführung der Direktverbindung bedeutet, hat der Verkehrsausschuss diskutiert.

Die geplante Unterbrechung der neuen ICE-Direktverbindung Saarbrücken-Berlin ab Mitte April ist am Freitag im Verkehrsausschuss des saarländischen Landtags diskutiert worden. Die CDU befürchtet, dass die Unterbrechung der Strecke Saarbrücken-Berlin das Ergebnis der laufenden zweijährigen Testphase negativ beeinflussen könnte.

Nach deren Ablauf soll erst darüber entschieden werden, ob die Direktverbindung aus dem Saarland weiter angeboten wird. Dies wird jedoch nur dann der Fall sein, wenn die Verbindung genügend ausgelastet ist.

Es zählen nur stattgefundene Fahrten

Das Verkehrsministerium (SPD) versicherte im Ausschuss, dass die Unterbrechung keinen Einfluss auf die Bewertung haben werde. Grund sei, dass nur an den Tagen die Passagiere gezählt würden, an denen der ICE auch tatsächlich fahre.

Die ICE-Verbindung war erst Mitte Dezember als zweite Direktverbindung nach Berlin und zurück gefeiert worden.

Ursache ist eine Baustelle

Wegen Bauarbeiten auf der Zugstrecke zwischen Frankfurt und Fulda müssen Reisende ab dem 14. April auf der Mittagsdirektverbindung mit einem Umstieg in Frankfurt oder Mannheim planen.

Die Arbeiten an der Zugstrecke sollen 18 Tage lang dauern und am 2. Mai beendet sein.

Über dieses Thema hat auch die SR info Rundschau am 14.02.2025 berichtet.


Mehr zu ICE-Verbindungen Saarbrücken-Berlin

Bis Anfang Mai
ICE-Verbindung Saarbrücken-Berlin fällt für zwei Wochen aus
Mitte Dezember erst wieder komplett gestartet, ist schon die nächste Unterbrechung der direkten ICE-Schnellzugverbindung zwischen Saarbrücken und Berlin in Sicht. Ab Mitte April fallen die Züge wegen Bauarbeiten an der Strecke für zwei Wochen aus.

Nachrichten in einfacher Sprache
Neuer ICE nach Berlin

Geplante neue Zugverbindung
Resolution für ICE-Strecke Paris-Berlin über Saarbrücken
Die Zahl der Unterstützer für eine ICE-Strecke Paris-Berlin über Saarbrücken wächst. In einer von Ministerpräsidentin Rehlinger initiierten Resolution haben sich nun zehn hochrangige Vertreter für die "saarländische Lösung" ausgesprochen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja