Merzig lehnt Reaktivierung von Bahnstrecke nach Losheim ab
Die Stadt Merzig will die Bahnstrecke nach Losheim nicht reaktivieren. Sie befürchtet unter anderem negative Folgen für die Entwicklung des V&B-Geländes und mehr Staus durch zusätzliche Bahnquerungen. Zudem sieht die Stadtverwaltung die Kosten nicht geklärt.
Die Stadtverwaltung Merzig lehnt die Reaktivierung der Bahnstrecke nach Losheim ab. Das geht aus einer Vorlage für die kommende Ratssitzung am 8. Mai hervor.
Verwaltung befürchtet Staus und Lärm
Die Stadt begründet das unter anderem mit eventuellen Einschränkungen für die künftige Entwicklung des ehemaligen Produktionsgeländes von Villeroy & Boch. Da hier zusätzliche Bahnquerungen nicht eingerichtet werden könnten, sei das Projekt „gefährdet“. Außerdem befürchtet die Stadt zusätzlichen Lärm für die Anwohner durch den halbstündigen Takt und zusätzlichen Güterverkehr.
Ein weiteres Bedenken: Durch zusätzliche Bahnquerungen vor allem in Brotdorf und in der Losheimer Straße sei auch der Fluss des Autoverkehrs betroffen. Gerade in der Ortsdurchfahrt Merzig könne dies zu zusätzlichen Staus führen – trotz möglicherweise weniger Autoverkehr durch die Bahnstrecke.
Kostenfragen noch nicht vollständig geklärt
Problematisch sind laut Stadtverwaltung auch die Kosten. Das Gutachten schätzt nötige Investitionen auf 49 Millionen Euro. Die Stadt Merzig rechnet aber wegen der Kostensteigerungen insgesamt mit fast doppelt so viel.
Dabei sei unklar, welche Kosten die Kommune zu tragen hätten, etwa bei der Bahninfrastruktur wie Haltestellen. Laut Verwaltung hatte es in der vergangenen Woche ein Gespräch mit dem Mobilitätsministerium gegeben. Dabei seien einige Fragen offengeblieben.
Auch Losheim verhalten
Eine Machbarkeitsstudie aus dem vergangenen Jahr hatte die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Merzig und Losheim insgesamt positiv bewertet. Dabei habe die Strecke ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis aufgezeigt.
Allerdings ist das Interesse in den Kommunen entlang der Strecke gering. Auch Losheim äußerte sich wegen der Kosten skeptisch.
Über dieses Thema hat auch die SR info Rundschau auf SR 3 Saarlandwelle am 05.05.2025 berichtet.