Über vier Jahre soll am Saarpolygon eine Oper aufgeführt werden. (Foto: RAG Montan Immobilien (BeckerBredel)

Millionen-Förderung für "kulturelle Leuchttürme" im Saarland

  18.04.2023 | 15:15 Uhr

Kulturelle Leuchttürme - das sind Kulturprojekte und Großveranstaltungen mit überregionaler Anziehungskraft. Das Saarland will im kommenden Jahr vier dieser Projekte mit insgesamt 1,2 Millionen Euro fördern - darunter eine Oper am Saarpolygon.

Bei den sogenannten Leuchttürmen, die vom Wirtschaftsministerium 2024 mit insgesamt 1,2 Millionen Euro unterstützt werden, handelt es sich um verschiedene Kunst-, Film- und Musikfestivals.

Video [aktueller bericht, 18.04.2023, Länge: 2:34 Min.]
Kulturelle Leuchttürme ausgezeichnet

Insgesamt hatten sich zwölf Projekte beworben, vier bekommen nun eine Summe von bis zu 400.000 Euro. Darunter eine Premiere: Eine Opernproduktion am Saarpolygon in Ensdorf. Über vier Jahre soll auf dem Plateau der Halde „die Zauberflöte“ aufgeführt werden.

Jazz-Festival und Lichtkunst

Außerdem gibt es Geld für das Jazz-Festival „Fill In“. Hier kooperieren die bestehenden Jazz-Festivals in Saarbrücken, Saarlouis und St. Ingbert. Das dritte Projekt ist ein Festival für Lichtkunst am Saarbrücker Osthafen. Für die kostenlose Veranstaltung sollen internationale und lokale Licht-Künstler engagiert werden.

Weil der Fördertopf durch die drei Projekte nicht komplett ausgeschöpft war, bekommt auch das Filmfestival Max Ophüls Preis 80.000 Euro.

Tourismus ankurbeln

Ziel sei es, mit den Veranstaltungen den saarländischen Tourismus anzukurbeln und die Zahl der Übernachtungen zu steigern, sagte Wirtschafts- und Tourismusminister Jürgen Barke (SPD).

In diesem Jahr werden unter anderem die Musikfestspiele Saar, das Tanz- und Artistik-Festival Encore und die Ausstellung „Der deutsche Film“ in der Völklinger Hütte gefördert.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 18.04.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Keine Verständigung zustande gekommen
Vorerst kein "Deal" im Yeboah-Prozess

Stimmen für Erweiterung der Fußgängerzone gekauft?
Korruptionsverdacht im Saarbrücker Stadtrat

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja