Erste Wasserstoffbusse im Saarland angekommen

Erste Wasserstoffbusse im Saarland angekommen

mit Informationen von Carmen Bachmann   05.05.2025 | 14:00 Uhr

Das Saarland hat seine ersten Wasserstoffbusse bekommen. Die Saarbahn nimmt die ersten fünf von insgesamt 28 Fahrzeugen des nordirischen Herstellers Wrightbus in den Testbetrieb.

28 Wasserstoffbusse waren im Februar des vergangenen Jahres bestellt worden. Nun – mit ein wenig Verspätung – wurden die ersten fünf Fahrzeuge geliefert und gehen in den Testbetrieb.

Die Entscheidung für Wasserstoff habe mit der hügeligen Topographie Saarbrückens zu tun. Außerdem seien nur zwölf Minuten Betankungszeit ein Vorteil gegenüber Elektroantrieben, sagte Saarbahn-Geschäftsführer Karsten Nagel.

Erste Wasserstoffbusse kommen im Saarland an
Audio [SR 3, (c) SR, 05.05.2025, Länge: 00:31 Min.]
Erste Wasserstoffbusse kommen im Saarland an

Eigene Wasserstofftankstelle im Herbst

Im Herbst soll die Saarbahn-eigene Wasserstofftankstelle fertig sein. Solange werden die Testbusse an der öffentlichen Tankstelle in Saarbrücken-Gersweiler betankt.

Für die neue Tankanlage und die Busse sind insgesamt rund 24 Millionen Euro fällig – 11 Millionen werden vom Bundesverkehrsministerium gefördert.

Video [aktueller bericht am Sonntag, 05.05.2025, Länge: 3:10 Min.]
Erste Wasserstoffbusse im Saarland angekommen

Regulärer Fahrbetrieb der Busse startet später

Sollte der Testbetrieb zufriedenstellend verlaufen, gehen die Busse in ein paar Monaten in den regulären Fahrbetrieb. Die ersten Fahrgäste werden also voraussichtlich erst im Herbst mit den neuen Wasserstoffbussen fahren können.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 05.05.2025 berichtet.


Mehr zum ÖPNV im Saarland

Umstellung auf Biodieselkraftstoff
Busflotte in Neunkirchen soll weniger CO2 ausstoßen
Die Neunkircher Verkehrsgesellschaft stellt ihre gesamte Busflotte auf einen CO2-ärmeren Ökokraftstoff um. Dadurch sollen jährlich rund 3500 Tonnen CO2 eingespart werden.

Bus auf Abruf
Neue Flitsaar-Busse in Spiesen-Elversberg unterwegs
In Spiesen-Elversberg sind künftig zwei neue Fahrzeuge als Flitsaar-Busse unterwegs. Die Gemeinde Neunkirchen begründet die Anschaffung mit der steigenden Nachfrage nach dem On-Demand-Angebot.

Jetzt insgesamt 13 E-Busse
Sieben neue Elektrobusse für Völklingen
In Völklingen fahren immer mehr Busse elektrisch. Schon vor drei Jahren hat man dort die ersten E-Busse angeschafft. Jetzt kamen noch einmal sieben weitere dazu.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja