Energieversorger VSE verzeichnet deutlichen Umsatzrückgang
Der Energieversorger VSE hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Umsatzrückgang verkraften müssen. Bei der Vorstellung der Jahresbilanz 2024 kündigte die Geschäftsführung an, dennoch weiter in neue Projekte investieren zu wollen. Zur Unternehmensgruppe VSE gehört auch der Strom- und Erdgasanbieter „Energis“.
Im vergangenen Jahr ist der Umsatz der VSE-Gruppe auf knapp 1,4 Milliarden Euro gesunken. Das ist ein deutlicher Rückgang um 25 Prozent. Als Grund nennt das Unternehmen unter anderem stark gesunkene Preise für Strom und Gas. Zudem hätten die Kunden 2024 weniger Strom und Wasser abgenommen. Erdgas wurde hingegen mehr verkauft.
Wie viel die VSE-Gruppe im vergangenen Jahr verdient hat, teilte das Unternehmen nicht mit. Haupteigentümer der VSE AG ist Eon. Aber auch der Regionalverband Saarbrücken und die Landkreise Saarlouis, Neunkirchen und St. Wendel profitieren als Aktionäre von Gewinnausschüttungen.
VSE will investieren
Deutlich offener zeigt sich die Geschäftsführung bei zukünftigen Projekten. So sollen drei große Windkraftparks entstehen und Stromleitungen saniert werden, zum Beispiel bei Merzig, Bexbach oder Saarwellingen.
Die VSE-Gruppe hat rund 1750 Beschäftigte – Tendenz steigend.
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 15.05.2025 berichtet.