Waldbrand bei Neunkirchen-Kohlhof unter Kontrolle
Bei Neunkirchen-Kohlhof hat die Feuerwehr am Montag einen Waldbrand gelöscht. Fast alle Feuerwehren des Landkreises waren im Einsatz. Zuletzt gab es mehrere kleine Waldbrände im Saarland.
Im Gebiet Hirschberg nahe dem Neunkircher Stadtteil Kohlhof ist am Montag aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben des Innenministeriums waren sechs der insgesamt sieben Feuerwehren aus dem Landkreis im Einsatz - insgesamt 127 Einsatzkräfte.
Im Laufe des Einsatzes dehnte sich der Brand im Waldstück am Hirschberg auf eine Fläche von rund 2,5 Hektar aus - also so groß wie drei Fußballfelder. Besonders schwer war es laut einem Sprecher, nah an den Brandherd zu gelangen. Die Feuerwehr musste sich durch unwegsames Gelände kämpfen.
Am Abend hatte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle gebracht, rechnete aber damit, dass die Nachlöscharbeiten noch mehrere Stunden andauern würden.
Zuletzt mehrere Waldbrände in Saarbrücken und St. Ingbert
In den vergangenen Wochen war es bereits mehrfach zu Waldbränden im Saarland gekommen. Am Samstag etwa hatte es in einem Waldgebiet im Saarbrücker Stadtteil Schafbrücke gebrannt, einen Monat zuvor war ein Brand auf dem Kaninchenberg nahe des Saarbrücker Kieselhumes ausgebrochen. Auch in St. Ingbert hatte es bereits einen kleineren Waldbrand gegeben.
Durch die bereits länger anhaltende Trockenheit herrscht derzeit eine erhöhte Waldbrandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst stuft die Gefahr aktuell in den meisten saarländischen Regionen auf der mittleren von insgesamt fünf Stufen ein. In anderen Teilen Deutschland gilt bereits die zweithöchste Warnstufe.
Über dieses Thema berichteten die SR info-Nachrichten im Radio am 12.05.2025.