das saarlandwetter (02.05.2025)

Temperatursturz am Wochenende im Saarland

  03.05.2025 | 09:00 Uhr

Nach sommerlichen Tagen mit Temperaturen um die 25 Grad kühlt es am Wochenende im Saarland merklich ab. Der Wetterwechsel geht nicht geräuschlos über die Bühne – heute kann es zu Schauern und vereinzelt Gewittern kommen.

Fast schon hochsommerlich waren die Tage um den 1. Mai, viele Saarländerinnen und Saarländer konnten am Feiertag Wanderungen oder Radtouren im strahlenden Sonnenschein genießen.

Damit ist es heute aber erst einmal vorbei – im Laufe des Nachmittags und vor allem am Abend ziehen Schauer und Gewitter auf. Diese können nach Angaben des ARD-Wetterkompetenzzentrums auch kräftiger ausfallen und stellenweise mit Starkregen, kleinem Hagel sowie stürmischen Böen oder sogar Sturmböen bis 80 Kilometer pro Stunde verbunden sein.

Woche wird kühler, aber trocken

Im Laufe der zweiten Nachthälfte klingen die Regenfälle dann aber ab und zum Sonntagmorgen hin zieht der Regen nach Frankreich und zum Pfälzer Wald hin ab. Von Luxemburg bis zur Mosel und zur Nied hin können die Wolken dann zum Sonnenaufgang hin schon wieder auflockern.

Für den Sonntag selbst rechnet das ARD-Wetterkompetenzzentrum mit einem Sonne-Quellwolken-Mix und kaum noch Schauern. Allerdings wird es deutlich frischer mit Höchsttemperaturen von 11 bis 16 Grad.

Das Wetter setzt sich am Montag fort – zu erwarten ist eine trockene Mischung aus Sonne und mal mehr, mal weniger Quellwolken. Auch zum Wochenstart liegen die Maximalwerte bei 11 bis 16 Grad.

Über das Wetter berichtet auch die Sendung "das saarlandwetter" im SR Fernsehen am 02.05.2025.


Mehr zum Wetter im Saarland

Anhaltende Trockenheit
Saarland erlebt außergewöhnlich warmen und trockenen April
Im April 2025 hat das Saarland zu den wärmsten und sonnigsten Regionen Deutschlands gehört. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) lag die Durchschnittstemperatur bei 11,2 Grad Celsius – drei Grad mehr als üblich.

Pflanzen können nicht keimen
Anhaltende Trockenheit: Für die Saar-Bauern ein Problem?
Geregnet hat es in den letzten Wochen nur selten im Saarland. Das spüren jetzt auch die Landwirte im Saarland. Laut Bauernverband wird die Trockenheit zunehmend zum Problem. Das Wetter der kommenden Woche könnte Entlastung bringen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja