Flughafen Frankfurt-Hahn (Foto: Flughafen Frankfurt-Hahn)

Deutlich mehr Passagiere haben den Flughafen Hahn genutzt

  29.01.2024 | 12:28 Uhr

Im vergangenen Jahr sind deutlich mehr Menschen vom Flughafen Hahn geflogen als zuvor. Die Passagierzahlen liegen nach Angaben des Flughafen jetzt sogar über dem Vor-Corona-Niveau.

Rund 1,7 Millionen Passagiere hatte der Flughafen Hahn im Jahr 2023 nach eigenen Angaben. Das entspricht einem Zuwachs von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

"Wir haben damit die Passagierzahlen vom Vor-Corona-Niveau übertroffen", sagt Rüdiger Franke, Geschäftsführer des Flughafens Hahn. 2019 waren rund 1,5 Millionen Passagiere vom Airport Hahn geflogen.

Beliebte Ziele sind Mallorca, Andalusien und Sizilien

Besonders beliebt waren im vergangenen Jahr die Strecken zu den Urlaubszielen Palma de Mallorca, Malaga (Spanien) und Catania (Italien). Bei den Städteverbindungen lagen Tirana (Albanien), Dublin (Irland) und Skopje (Nordmazedonien) vorn.

In diesem Jahr möchte der Flughafen nach eigenen Angaben die Marke von zwei Millionen Passagieren knacken.

Dazu wollte man den Reisenden im Sommerflugplan "ein attraktives Angebot zusammenstellen". Außerdem investiere man unter anderem in die Modernisierung des Terminals, die Renovierung der Vorfeldflächen und die Eröffnung neuer Shops.

Trierer Unternehmen betreibt Airport

Der Flughafen Hahn hat turbulente Zeiten hinter sich. Im Jahr 2021 war der Flughafen in die Insolvenz gegangen. Das Trierer Unternehmen Triwo AG hatte den Airport im Mai letzten Jahres gekauft.


Mehr über den Flughafen Hahn:

Steigende Passagierzahlen
Ryanair fliegt neue Ziele ab Hahn an
Beim Regionalflughafen Hahn geht es nach Jahren der Probleme unter dem neuen Betreiber Triwo wieder aufwärts. Ryanair will das verstärken und bietet ab Sommer vier neue Ziele in Italien und Marokko an.

Winterflugplan vorgestellt
Neue Flugziele ab dem Flughafen Hahn
Der Flughafen Hahn hat seinen Winterflugplan vorgestellt. Im Programm sind mehrere neue Flugverbindungen und Ziele. Unter anderem werden Marokko und Georgien angeflogen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja