Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Symbole verschiedener Sozialer Medien und Messenger-Dienste. (Foto: picture alliance/dpa | Fabian Sommer)

Polizei warnt vor falschen Gewinnbenachrichtigungen

Carina Dewes / Onlinefassung: Kasia Hummel   04.01.2023 | 17:37 Uhr

Die saarländische Polizei warnt vor Betrügern in sozialen Netzwerken. Diese verschicken in letzter Zeit immer wieder falsche Gewinnbenachrichtigungen.

Immer wieder bekommen Nutzer von sozialen Netzwerken in letzter Zeit falsche Gewinnbenachrichtigungen. Dabei gaukeln die Betrüger offizielle Profile vor. Sie schreiben die Nutzer an und behaupteten, sie hätten bei einem Gewinnspiel gewonnen.

Täuschend echte Fake-Accounts

Die Fake-Account sehen dem Original manchmal so ähnlich, dass Menschen darauf reinfallen und auf einen mitgesandten Link klicken. Dann werden sie aufgefordert, persönliche Daten anzugeben, darunter auch ihre Kreditkartennummer, um den vermeintlichen Gewinn zu erhalten.

Die Cybercrime-Abteilung der saarländischen Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und rät in diesen Fällen, den Absender genau zu überprüfen und keine sensiblen Daten herauszugeben.

So überprüfen Sie die Gewinnspiele

Die Polizei rät:

  • Überprüfen Sie die angegebene Internetadresse (URL), ob sie zum angegebenen Initiator des Gewinnspiels passt.
  • Überprüfen Sie, ob es mehrere Accounts des Gewinnspielbetreibers gibt.
  • Achten Sie bei dem Account, der Sie angeschrieben hat, auf Seriosität. Überprüfen Sie zum Beispiel die Anzahl der Follower, die Anzahl der Beiträge, die Aufmachung des Accounts und Schreibweisen.
  • Überprüfen Sie die Homepage des Gewinnspielbetreibers, ob das Gewinnspiel echt ist.
  • Geben Sie unter keinen Umständen Kontodaten oder Kreditkartendaten an.

Über dieses Thema wurde auch in den Hörfunknachrichten vom 04.01.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Mehr als 100 Anträge
Bislang kein voll anerkannter Corona-Impfschaden im Saarland
101 Mal wollten Betroffene sich im Saarland bislang bescheinigen lassen, dass sie bleibende Gesundheitsschäden nach einer Impfung gegen das Coronavirus davongetragen haben. Bislang wurden allerdings nur drei vorübergehende Schäden bestätigt.
Ausblick auf das Jahr
Final Four und 3. Liga – Die sportlichen Höhepunkte 2023 im Saarland
In diesem Jahr könnte sich vieles ändern: Vielleicht spielt eine der beiden saarländischen Profi-Fußballmannschaften nicht länger in der 3. Liga. Doch Fußball ist längst nicht alles, was den Saarländerinnen und Saarländern 2023 sportlich geboten wird. Ein Ausblick auf die Höhepunkte des Jahres.
Spurlos verschwunden
Wo ist die Urne vom Walpershofer Friedhof?
Die verschwundene Urne auf dem Friedhof in Walpershofen gibt weiter Rätsel auf. Kirchenbauverein, Anwohner und der Sohn des Verstorbenen sind fassungslos. Eine Spur gibt es bislang nicht.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja