Zwölf 200-Liter-Fässer mit unbekanntem Inhalt illegal im Wald entsorgt

Zwölf 200-Liter-Fässer mit unbekanntem Inhalt illegal im Wald entsorgt

  10.05.2025 | 10:02 Uhr

Illegal abgeladene Fässer haben am Freitag für einen großen Einsatz im Wald zwischen Sengscheid und Ensheim gesorgt. Erst nachdem erste chemische Analysen durchgeführt wurden, konnten die Fässer geborgen werden. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Im Waldgebiet zwischen Sengscheid und Ensheim haben Unbekannte zwölf 200-Liter-Fässer mit bislang unbekanntem Inhalt entsorgt. Wie die Feuerwehr St. Ingbert mitteilte, haben Mitarbeitende des Saarforst Landesbetriebs sie am Freitag neben einem einem abgelegenen Waldweg entdeckt.

Die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert, die Berufsfeuerwehr Saarbrücken sowie das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz waren vor Ort im Einsatz. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt und Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet. Ein Fachberater Chemie des Saarpfalz-Kreises untersuchte den Fund anschließend, bevor die Feuerwehr mit der Bergung der Fässer begann.

Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas Verdächtiges mitbekommen habe, solle sich bei der Polizei melden.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 10.05.2025 berichtet.


Mehr Feuerwehreinsätze im Saarland:

Die Arbeit der Feuerwehr hautnah erleben
24 Stunden im Einsatz bei der Feuerwehr in Homburg
Es ist der absolute Traumjob für viele Kinder: Feuerwehrfrau oder -mann. Damit aus diesem Kindheitstraum auch irgendwann Wirklichkeit wird, hat die Feuerwehr in Homburg den "Berufsfeuerwehrtag" veranstaltet.

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Feuerwehren soll bald leichter sein
Mit einer engen Kooperation der Feuerwehren wollen das Saarland und das Departement Moselle gewährleisten, dass Einsatzkräfte im Ernstfall schnell handeln können. Eine am Donnerstag unterzeichnete Vereinbarung liefert dafür nun die Rechtssicherheit.

Jahresstatistik vorgestellt
Wegen Pfingsthochwasser: Feuerwehr im Saarland verzeichnete 2024 Einsatzrekord
Mitte Mai jährt sich das Pfingsthochwasser zum ersten Mal. Das war auch eine sehr herausfordernde Zeit für die Feuerwehren im Saarland – und ein Grund, warum es 2024 einen neuen Rekord bei den Feuerwehreinsätzen gab.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja