Camera Zwo in Saarbrücken für Jahresprogramm ausgezeichnet

Camera Zwo in Saarbrücken für Jahresprogramm ausgezeichnet

  25.10.2024 | 07:38 Uhr

Das Saarbrücker Kino Camera Zwo ist für sein Jahresprogramm mit dem Kinoprogrammpreis der Staatsministerin der Bundesregierung für Kultur und Medien geehrt worden. Den Hauptpreis staubte das Filmtheater Schauburg in Karlsruhe ab.

Eine der Auszeichnungen des Kinoprogrammpreises der Staatsministerin der Bundesregierung für Kultur und Medien geht in diesem Jahr ins Saarland.

Das Kino Camera Zwo in Saarbrücken ist nach eigenen Angaben am Donnerstag bei der Preisverleihung in Frankfurt am Main für sein "kulturell herausragendes Jahresfilmprogramm" gewürdigt worden.

Der Preis ist mit 7500 Euro dotiert. "Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und möchten unseren Gästen weiterhin ein gutes, anspruchsvolles und auch abwechslungsreiches Programm bieten", so eine Sprecherin von Camera Zwo.

Kino in Karlsruhe bekommt Hauptpreis

Insgesamt seien 239 Programmkinos mit Preisen ausgezeichnet worden. Das Filmtheater Schauburg in Karlsruhe habe in diesem Jahr den Hauptpreis erhalten. Mit der Auszeichnung sei eine Prämie von 20.000 Euro verbunden.

Das Ziel der Förderung liege darin, die Reichweite für künstlerisch anspruchsvolle Filme zu verbessern. Laut Camera Zwo sind besonders kleinere und mittlere gewerbliche Filmkunst- und Programmkinos in eine existenzielle Krise geraten.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 25.10.2024 berichtet.


Mehr zu Kinos im Saarland

Kino gegen die Einsamkeit im Landkreis Wadern
„Vorhang auf: Filme für Herz und Seele“
Einsamkeit ist inzwischen leider ein großes Thema geworden. Und je älter wir werden, umso größer ist das Risiko, einsam zu werden. Dabei sind gerade im Alter soziale Kontakte wichtig. Einsamkeit kann krank machen. Soziale Kontakte halten fit. Die Seniorenpaten im Landkreis Wadern haben nun ein neues Angebot gestartet: Kino gegen die Einsamkeit.
"Chaos und Stille"
SR-Kino-Koproduktion gewinnt Regie-Preis bei Internationalem Filmfestival in Warschau
Die SR-Kino-Koproduktion "Chaos und Stille" von Anatol Schuster ist beim Internationalen Filmfestival in Warschau mit dem Preis für die beste Regie im internationalen Wettbewerb ausgezeichnet worden. Das Festival in Warschau gehört zu den 15 wichtigsten Filmfestivals weltweit.
Weiter in Familienhand
Homburger Eden Kino wagt den Neustart
Der Dornröschenschlaf des Homburger Eden Kinos hat keine 100 Jahre gedauert – aber doch gute sieben Wochen, in denen das Programm pausiert hat. Ab heute sind die Leinwände in der drittgrößten Stadt des Saarlandes wieder hell.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja