Reste der Hexennacht. Toilettenpapier vor einem Haus (Foto: Sebastian Knöbber)

30 Polizeieinsätze zur Hexennacht im Saarland

  01.05.2025 | 10:26 Uhr

Im Saarland hat die Polizei in der Hexennacht 30 Einsätze gezählt. Größere Vorfälle sind dabei aber ausgeblieben.

Grober Unfug - etwa Silvesterraketen, die abgebrannt werden, Eier, die auf Autos geflogen sind oder generell Sachbeschädigung: Mit diesen Fällen hatte es die Polizei in der Nacht zum 1. Mai im Saarland zu tun. Das teilte die Lagezentrale dem SR auf Anfrage mit.

Insgesamt rückten die Beamtinnen und Beamte zu 30 derartigen Einsätzen aus. Die meisten Einsätze gab es laut Polizei im Landkreis Saarlouis, gefolgt vom Regionalverband Saarbrücken und dem Saarpfalz-Kreis.

Über dieses Thema berichteten die SR info-Nachrichten im Radio am 01.05.2025.


Weitere Polizeimeldungen aus dem Saarland

54-Jähriger bleibt verschwunden
Polizei ermittelt in Vermisstensache jetzt wegen möglichem Tötungsdelikt
Seit dem 13. April gilt ein 54-jähriger Mann aus Saarbrücken als vermisst. Die Polizei geht inzwischen auch der Frage nach, ob der Mann möglicherweise getötet wurde. Das teilte die Staatsanwaltschaft auf SR-Anfrage mit.

Opfer werden ausgespäht
Polizei Völklingen warnt vor Bankkarten-Dieben
Immer wieder werden in Völklingen in letzter Zeit Bankkarten gestohlen, mit denen die Täter dann zum Beispiel Geld abheben. Die Völklinger Polizei gibt deshalb Tipps, um sich bestmöglich vor dem Ausspähen der PIN oder dem Diebstahl zu schützen.

Bekannte Gesichter aus rechter Szene
Demo von Gruppen aus Querdenker-Umfeld in Saarlouis – und Gegenproteste
Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" haben nach Polizeiangaben am Samstag in Saarlouis etwa 400 Personen aus dem Querdenker-Umfeld demonstriert. Dagegen gab es Gegenprotest auf zwei Versammlungen – vom Friedensnetz Saar und der Antifa.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja