Eine Winterreise in die Schweiz bringt der erfolgreichen Liebesroman-Autorin Juliane endlich das Glück, welches sie in ihren Romanen so herzergreifend beschreibt. Remake des Filmklassikers von Helmut Käutner - hier mit Lisa Martinek und Christoph Waltz in den Hauptrollen.
Die Zahnarzthelferin Juliane, eine wenig erfolgreiche Autorin herzerweichender Liebesromane, hat die Trennung von ihrem Verlobten noch nicht verwunden, als sie in der Praxis ihres Onkels dem charmanten, aus der Schweiz stammenden Arzt Jean, der ihr augenblicklich als der perfekte Mann erscheint, und dessen ruppigem Freund "Büffel" begegnet. Leider kann sie ihrem Traummann nicht näherkommen, denn Jean kehrt gleich wieder in die Heimat zurück. Und so verarbeitet Juliane ihre stürmischen Gefühle in einem Roman, der ein Hit wird. Die bekannte Produzentin Antonia Brückner (Hannelore Hoger) erwirbt sogar die Filmrechte. Zu ihrer großen Überraschung trifft Juliane bei einer Drehbuchbesprechung den Regisseur des Films: Es ist ausgerechnet Büffel, dem Julianes Roman irgendwie bekannt vorkommt. Unverhohlen äußert er den Verdacht, sein Freund Jean sei die Inspiration für ihre lebensnahe Liebesgeschichte. In der Not erfindet Juliane einen fiktiven Züricher Verlobten namens Urs Uri. Als Büffel sie daraufhin zu einer Drehbuchbesprechung in die Schweiz einlädt, wo er die Weihnachtstage "bei einem Freund" in St. Moritz verbringen will, sagt Juliane nur zu gern zu. Vorgeblich könne sie so praktischerweise ihren Verlobten Urs besuchen - tatsächlich wittert sie die Chance, Jean wiederzusehen. Doch als sie diesen dann endlich trifft, stellt sich schnell heraus, dass der Arzt ihrer Träume ganz anders ist, als sie ihn sich ausgemalt hatte. Außerdem gerät ihre kleine Notlüge zum Problem. Neben ihrem Ex-Verlobten, der sie zurückgewinnen will, taucht unerwartet nun auch der erfundene Urs leibhaftig auf. Juliane ist verwirrt, denn nicht nur ihre Schwindelei, auch das ausgedachte Happy End ihres Romans wird auf wundersame Weise Realität. Nur der Mann ihrer Träume ist ein ganz anderer."Die Zürcher Verlobung - Drehbuch zur Liebe" bietet eine liebevolle Hommage an den gleichnamigen Filmklassiker von Helmut Käutner. In der Hauptrolle muss Lisa Martinek sich zwischen drei Männern entscheiden, die gespielt werden von Pierre Besson, Tim Bergmann und Christoph Waltz. Die Besetzung wird hochkarätig ergänzt durch Sonja Kirchberger, Hannelore Hoger, Suzan Anbeh und Armin Rohde. In einer Gastrolle erscheint Liselotte Pulver - die in Helmut Käutners Klassiker seinerzeit die Rolle der Juliane spielte. Regisseur Stephan Meyer inszenierte das Buch von Wolfgang Limmer nach dem gleichnamigen Bestseller von Barbara Noack.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.