Highlights in der Mediathek

FCS-Keeper Tim Schreiber im Clubheim
Kaum Nachwuchs – Steuert das Saarland auf einen Zahnärztemangel zu?
#zehnminuten: Tierischer Job – der neue Zoodirektor in Saarbrücken
Elsass, da will ich hin!
Mit Herz am Herd - Hausgemachte Fischstäbchen mit Pinienkern-Spinat
Flohmarkt (02.12.2023)

Alle Jahre wieder

Heinz Becker, Aschenbrödel, Sissi und Co.Es weihnachtet auf dem Fernsehschirm

Gemütlich zuhause auf dem Sofa liegen und sich mit Film-Klassikern über die Feiertage in weihnachtliche Stimmung bringen. Wie jedes Jahr flimmern auch 2023 wieder Traditionsstreifen wie "Der Kleine Lord" oder "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" über den Bildschirm. Ein Überblick über die Sendetermine namhafter Weihnachtsfilme.

Für Kinder, Jugendliche und ErwachseneWeihnachten - Geschenk-Tipps für Leseratten

In Zusammenarbeit mit Bock & Seip Saarlouis stellt der aktuelle bericht auch in diesem Jahr Buchtipps zu Weihnachten vor. Neben Kinder- und Jugendbüchern kommen auch Erwachsene voll auf ihre Kosten.

Specials in der Mediathek

Bikepacking mit KleinkindDas Abenteuer unseres Lebens

„Wenn ich jetzt sterben würde, hätte ich das Leben gelebt, d...

Jubiläum 100 Jahre Radio

Seit Oktober 1923 gibt es in Deutschland Radio-Empfang. Zum ...

Ein Kulinarik-Roadtrip durch DeutschlandSchmeckt das oder kann das weg?

In einem nostalgischen VW-Bulli mit mobiler Outdoor-Küche si...

Serie über mentale GesundheitSerie: EVERYONE IS F*CKING CRAZY

Derya, Malik, Chloë und Schröder sind alle bei Dr. Thomalla ...

Kunst in der PopmusikSoundtrack of Arts

Mona Lisa ist ein Popstar und der Louvre ein Filmset. Musikv...

Alle Videos Kriegsmädchen

Eine Kindheit im Krieg - das haben Leen, Wesam, Alisa, Nermi...

Nachrichten aus der Region

aktuell - 16.00 Uhr (08.12.2023)
Video aktuell - 16.00 Uhr (08.12.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Junge Menschen blicken positiv in ihre berufliche Zukunft, Überherrn erhält Millionenförderung vom Land für SVolt-Ansiedlung, Lolas Bistro hat neues Zuhause.

aktueller bericht (07.12.2023)
Video aktueller bericht (07.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücken feiert nächste Pokalsensation gegen Frankfurt, Mangelnde Digitalisierung beim Landesamt für Soziales kritisiert, Saarland plant 1,4 Milliarden Euro aus Transformationsfonds für Industrie einzusetzen.

das saarlandwetter (07.12.2023)
Video das saarlandwetter (07.12.2023)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Regen oder Sonnenschein?

Wir im Saarland - Kultur (06.12.2023)
Video Wir im Saarland - Kultur (06.12.2023)

Die Themen: Die Absage des Candice-Breitz-Ausstellung im Saarlandmuseum, ein Album mit bislang unveröffentlichten Kompositionen von Susan Weinert, weihnachtliche Blasmusik bei „Lametta fürs Ohr“ und „Anatevka“ am Saarländischen Staatstheater.

Wir im Saarland - Das Magazin

#zehnminuten: Tierischer Job – der neue Zoodirektor in Saarbrücken
Kaum Nachwuchs – Steuert das Saarland auf einen Zahnärztemangel zu?
Wenig Geld – steigende Kinderarmut im Saarland
Interview zum Thema Kinderarmut

Wissenswertes

Fernsehen per SatellitSD-Abschaltung von Das Erste und allen dritten Fernsehprogrammen der ARD

Die ARD stellt zum 7. Januar 2025 die Verbreitung ihrer Fern...

Mit SR-SendungenGemeinsame Streaming-Plattform von ARD und ZDF

Ab sofort ist das gemeinsame Streaming-Netzwerk von ARD und ...

Sendung verpasst?

Kein Problem! Hier können Sie die Sendung erneut ansehen...

Sendungen A-Z

Übersicht: alle SR-Sendungen auf einen Blick...

Zur SR Mediathek

Ein Klick bringt Sie zur gesamten Vielfalt der SR Mediathek...

SAARTEXT: Ihr Videotext im Netz

Informationen kompakt – das bietet der Videotext des SR...

SR RetroDas Saarland in den 60er Jahren

Wir öffnen unsere Archive und machen zeit- und kulturhistorische Dokumente von den Anfängen des Fernsehens bis 1965 wieder verfügbar – und damit die saarländische Geschichte sichtbar. Die Archiv-Schätze finden Sie in der ARD Mediathek.

Alle Spots, Ausmalbilder & Co.Die "neuen" Saarlodris

„Mir sinn all widda do!“, schmettern die Mamma, de Babba, der Klään und es Klään den Saarländerinnen und Saarländern freudestrahlend entgegen. Und in der Tat: Die neben „Familie Heinz Becker“ wohl bekannteste saarländische Familie ist zurück im SR Fernsehen – optisch runderneuert und zeitgemäß.

Wetterbilder der Zuschauer

Hier finden Sie die Wetterbilder unserer SR-Zuschauer. Klick...

Mitschnitt-Service

Sie möchten eine Radio- oder Fernsehsendung des Saarländisch...

Barrierefreie Angebote beim SRInformationen zum Hören, Lesen und Sehen

Der SR will die Menschen informieren. Der SR will Hinderniss...

TV für alle

Hier finden Sie eine barrierefreie Fernseh-Programmzeitschri...

Infos zu DVB-T2

Mit DVB-T2 HD bieten ARD und ZDF seit dem Frühjahr 2017 in i...

Frequenzen

Wie empfange ich das SR Fernsehen? Egal ob Kabel, Satellit o...

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja