Highlights in der Mediathek

Tour de Kultur: Weinlese in Schengen
Hamburg, da will ich hin!
Das Südwest-Derby zum Nachschauen: 1. FC Saarbrücken gegen SV Waldhof Mannheim
Flohmarkt (23.09.2023)
Die Hannas - eine Liebeskomödie, die da anfängt, wo andere aufhören
Backhähnchen mit Omas Superfood-Salat

Specials in der Mediathek

Ein Kulinarik-Roadtrip durch DeutschlandSchmeckt das oder kann das weg?

In einem nostalgischen VW-Bulli mit mobiler Outdoor-Küche si...

Serie über mentale GesundheitSerie: EVERYONE IS F*CKING CRAZY

Derya, Malik, Chloë und Schröder sind alle bei Dr. Thomalla ...

Kunst in der PopmusikSoundtrack of Arts

Mona Lisa ist ein Popstar und der Louvre ein Filmset. Musikv...

Neue SR-Quizserie„kompeTheke – Das Medienduell“

Zwei Kandidaten und sechs Fragen - es geht um Wissen, Schnel...

Saarländische SzenekünstlerSubcouture - Leben in der Subkultur

Skaten, Filmemachen oder Musik auflegen - wer träumt nicht d...

Alle Videos Kriegsmädchen

Eine Kindheit im Krieg - das haben Leen, Wesam, Alisa, Nermi...

Wiedersehen mit Heinz, Hilde und Stefan

Familie Heinz Becker - Das QuizWie gut kennen Sie Hilde, Heinz und Stefan?

Sie zählt wohl zu den bekanntesten Familien im Saarland: Familie Heinz Becker. Das sind Hilde, Stefan und natürlich Heinz. Egal ob im Baumarkt, eingesperrt im Bad oder auf der Busreise nach Lourdes: Bei Familie Becker wird es nie langweilig. In unserem Quiz können Sie Ihr geballtes Heinz Becker-Wissen auspacken.

Nachrichten aus der Region

aktuell - 16.00 Uhr (26.09.2023)
Video aktuell - 16.00 Uhr (26.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Regierung hält nichts von Bundesplänen für geringere Grunderwerbssteuer, Verteidigung und Nebenklage plädieren im Yeboah-Prozess, Zwölf Millionen Euro für sozial benachteiligte Schüler.

aktueller bericht (25.09.2023)
Video aktueller bericht (25.09.2023)

Die drei-Topthemen der Sendung: 9,5 Jahre für Hauptangeklagten im Yeboah Prozess gefordert, DKMS auf der Suche nach Stammzellenspendern und Saarländische Fraktionen uneins bei Migrationsfrage.

das saarlandwetter (25.09.2023)
Video das saarlandwetter (25.09.2023)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.

Wir im Saarland - Grenzenlos

Vater und Sohn finden Familien-Unimog nach über 60 Jahren wieder
Video Vater und Sohn finden Familien-Unimog nach über 60 Jahren wieder

In den 60er Jahren schaffte sich Winzer Matthias Apel aus Nittel einen Unimog als Traktor-Alternative an. Der wurde irgendwann verkauft. Enkel und Urenkel haben dem Kult-Fahrzeug bis nach Italien nachgespür und so konnte es an die Mosel zurückkehren.

Elsässer baut Dampfmaschinen und Lokomotiven
Video Elsässer baut Dampfmaschinen und Lokomotiven

Marcel Schultz aus dem Elsass ist leidenschaftlicher Tüftler und Fan von Dampfmaschinen. Der heute pensionierte Schlosser hat in 40 Jahren über 20 Dampfwagen und Lokomotiven gebaut, die alle funktionstüchtig sind. Er nimmt uns mit in sein Atelier.

Interview zur Cannabis-Situation in der Großregion
Video Interview zur Cannabis-Situation in der Großregion

In Luxemburg ist der Anbau und Konsum kleiner Cannabis-Mengen in privater Umgebung künftig erlaubt. Auch in Deutschland wird eine Teillegalisierung angestrebt. In Frankreich ist man kritisch. Lars Ohlinger stellt die unterschiedlichen Sichtweisen vor.

Tour de Kultur: Weinlese in Schengen
Video Tour de Kultur: Weinlese in Schengen

Wie viel darf man von den Reben abschneiden, um an die reifen Trauben zu kommen? Wie viel wiegt eine Kiste reifer Trauben? Um das heraus zu finden war Tour de Kultur-Reporterin Elisa Teichmann in einem Schengener Weinberg bei der Lese dabei.

Kurz und gut (25.09.2023)
Video Kurz und gut (25.09.2023)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Nachhaltige Mode aus Luxemburg mit Wurzeln in Ecuador
Video Nachhaltige Mode aus Luxemburg mit Wurzeln in Ecuador

Maria Gabriella Moya ist Ecuadorianerin und lebt für ihre Kultur – und die damit verbundene Mode. Die Trachten der Quechua-Volksgruppe ihrer Heimat inspirierten sie dazu, in ihrer Wahlheimat Luxemburg das nachhaltige Modelabel AWKA zu gründen.

Sendung verpasst?

Kein Problem! Hier können Sie die Sendung erneut ansehen...

Sendungen A-Z

Übersicht: alle SR-Sendungen auf einen Blick...

Zur SR Mediathek

Ein Klick bringt Sie zur gesamten Vielfalt der SR Mediathek...

SAARTEXT: Ihr Videotext im Netz

Informationen kompakt – das bietet der Videotext des SR...

SR RetroDas Saarland in den 60er Jahren

Wir öffnen unsere Archive und machen zeit- und kulturhistorische Dokumente von den Anfängen des Fernsehens bis 1965 wieder verfügbar – und damit die saarländische Geschichte sichtbar. Die Archiv-Schätze finden Sie in der ARD Mediathek.

Alle Spots, Ausmalbilder & Co.Die "neuen" Saarlodris

„Mir sinn all widda do!“, schmettern die Mamma, de Babba, der Klään und es Klään den Saarländerinnen und Saarländern freudestrahlend entgegen. Und in der Tat: Die neben „Familie Heinz Becker“ wohl bekannteste saarländische Familie ist zurück im SR Fernsehen – optisch runderneuert und zeitgemäß.

Wetterbilder der Zuschauer

Hier finden Sie die Wetterbilder unserer SR-Zuschauer. Klick...

Mitschnitt-Service

Sie möchten eine Radio- oder Fernsehsendung des Saarländisch...

Barrierefreie Angebote beim SRInformationen zum Hören, Lesen und Sehen

Der SR will die Menschen informieren. Der SR will Hinderniss...

TV für alle

Hier finden Sie eine barrierefreie Fernseh-Programmzeitschri...

Infos zu DVB-T2

Mit DVB-T2 HD bieten ARD und ZDF seit dem Frühjahr 2017 in i...

Frequenzen

Wie empfange ich das SR Fernsehen? Egal ob Kabel, Satellit o...

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja