Highlights in der Mediathek

In die Hauptstadt der ToskanaFlorenz, da will ich hin!

Florenz ist neben Rom wahrscheinlich die bekannteste und unter Touristen am beliebteste Stadt Italiens. Simin Sadeghi will sich aber nicht die weltberühmten Touristenattraktionen der Stadt, wie den David von Michelangelo ansehen, sondern die unbekannten Seiten von Florenz kennen lernen.

Spannendes Saisonfinalesportarena am Samstag (27.05.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: FCS verpasst Aufstieg trotz Sieg gegen Viktoria Köln, Wehen Wiesbaden schlägt den Hallescher FC, VFL Osnabrück schlägt Dortmund II, Dynamo Dreden besiegt den VFL Oldenburg, FCS-Trainer Ziehl: „Es tut einfach weh.“,

Kulinarisches HighlightSpinat-Ricotta-Ravioli im Maronensud

Diesmal hat das "Mit Herz am Herd"-Team seine mobile Kochinsel im Herzen des Neunkircher Zoos aufgebaut. Auf der neuen Aussichtsplattform oberhalb des Giraffengeheges wird ein feines vegetarisches Gericht zubereitet: Spinat-Ricotta-Ravioli im Maronensud.

Ölgemälde und weitere SchätzeFlohmarkt (27.05.2023)

In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung finden sich Ölgemälde, Deckelvasen, Vorratsdosen, Elefanten-Figuren, Schildkröt Puppen und vieles andere mehr. Einschalten lohnt sich!

Traumhafte LandschaftenAuf Bliesgau-Radtour

Sind Sie auch schon langsam in Urlaubsstimmung? Wir haben gute Nachrichten – für traumhafte Landschaften und kulinarische Genüsse müssen Sie nicht weit weg. Der Bliesgau besticht mit Vielfalt und spannenden Naturerlebnissen, die man am besten auf Zweirädern erkunden kann. Nah an der Natur und sportlich aktiv. Wir haben eine Gruppe mit einem erfahrenem Tourguide begleitet.

Kleines Land, ganz großSAARTHEMA extra - Reiseland Saarland

Premiumwanderwege, die weit über die Landesgrenzen bekannt sind, Spitzengastronomie und das Weltkulturerbe Völklinger Hütte – das kleine Saarland hat mehrere Pfunde, mit denen es im Tourismus wuchern kann. Doch das Potential ist längst nicht ausgeschöpft.

Tragikomische Geschichten zum LachenHinnerk Koehn in kabarett.com

Tragikomische Geschichten sind sein Markenzeichen: Autor und Comedian Hinnerk Köhn erzählt in humorvoller Weise von seiner Jugend in Norddeutschland, Alkoholmissbrauch und dem Leben als Mittzwanziger in der Großstadt.

Debatte über GenerationengerechtigkeitDie Zukunft mitbestimmen - Wählen ab 16

Wählen ab 16 – ein heißes Thema. Zweimal hat sich der Saarländische Landtag dieses Jahr schon dagegen entschieden, obwohl 16- und 17-Jährige bei den Europawahlen nächstes Jahr zur Urne gehen dürfen und obwohl viele Menschen dafür sind.

Neue TheaterspielzeitAusblick auf die neue Saison am Saarländischen Staatstheater

Der Operndirektor und Generalintendant des Saarländischen Staatstheaters, Bodo Busse, ist im Studio zu Gast und spricht darüber, was ein Composer in Focus für das Theater bedeutet, und gibt außerdem einen Ausblick auf die kommende Saison.

Diversität in den ArbeitsalltagDiversity Day - wie klappt es mit der Vielfalt in der Arbeitswelt?

Wir besuchen zwei Unternehmen und schauen uns vor Ort an, wie es klappt mit der Umsetzung der Diversität in den Arbeitsalltag. Sarah Sassou war für uns unterwegs.

Kultige MobyletteOpas Mobylette - Kultmoped MBK 51

Die Solex war das Kultmofa der 60er und 70er Jahre. Das unverwüstliche Fahrrad mit Hilfsmotor hat auch heute zahlreiche Anhänger. Die Elsässer Vincent Stangret und Arthur Sucker bieten Ausflugstouren durch die Weinberge mit der legendären Mobylette an.

In der MediathekGemeinsam sind wir Vielfalt: Alter und Generationengerechtigkeit

Rund um den Diversity-Tag hat der SR in seinen Programmen ausführlich berichtet, wie Vielfalt im Saarland gelebt wird – und wo es noch etwas zu tun gibt.

Auf ReisenGelderland, da will ich hin!

Gelderland ist die größte Provinz der Niederlande. "Da will ich hin!"-Moderator Michael Friemel reist in die Hansestadt Zutphen. Inmitten mittelalterlicher Mauern und alter Handelshäuser lebt es sich entspannt an den Flüssen Berkel und Ijssel. Rund um Zutphen gibt es idyllisches Land und viele Schlösser, die per Rad zu erreichen sind.

Den Himmel auf Erden suchenGustav Reglers zweite Heimat Mexiko

Gustav Regler war einer der bedeutendsten saarländischen Schriftsteller. 1940 flüchtete er vor den Nazis nach Mexiko. Die Dokumentation von Boris Penth zeichnet Reglers Stationen im Exil nach.

Savoir VivreKäse, Wurst und Trüffel aus Frankreich neu entdeckt

Nachhaltig produzieren – auf dem eigenen Bauernhof, in eigener Manufaktur, das wollen immer mehr Menschen – auch an der Maas in Lothringen. Wir stellen Ihnen Produzenten und ihre Produkte vor, von seltenen Trüffeln bis zum aromatischen Käse.

Jetzt anschauenKultserie "Familie Heinz Becker" jetzt in der Mediathek

De Becker Heinz aus Bexbach is de Mann mit der „Batschkapp“. Hilde und Stefan seine Familie. Als Besserwisser, Nörgler, Spießer, Heimwerker oder Biertrinker begeistert Gerd Dudenhöffer seit 1992 in der Kultserie.

Wiedersehen mit Heinz, Hilde und Stefan

Familie Heinz Becker - Das QuizWie gut kennen Sie Hilde, Heinz und Stefan?

Sie zählt wohl zu den bekanntesten Familien im Saarland: Familie Heinz Becker. Das sind Hilde, Stefan und natürlich Heinz. Egal ob im Baumarkt, eingesperrt im Bad oder auf der Busreise nach Lourdes: Bei Familie Becker wird es nie langweilig. In unserem Quiz können Sie Ihr geballtes Heinz Becker-Wissen auspacken.

Nachrichten aus der Region

aktuell - 21.45 Uhr (28.05.2023)
Video aktuell - 21.45 Uhr (28.05.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wolf im Nationalpark Hunsrück Hochwald gesichtet, Highlights des Pfingstsportfests in Rehlingen, SVE feiert den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga.

aktueller bericht am Pfingstsonntag (28.05.2023)
Video aktueller bericht am Pfingstsonntag (28.05.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zweite Wolf-Sichtung an saarländischer Grenze, SV Elversberg feiert Meistertitel und Aufstieg, „Game of Nibelungen“ beim Perspectives Festival, Die Highlights vom Pfingstsportfest in Rehlingen, Wetteraussichten.

sportarena: Weltklasse an der Saar
Video sportarena: Weltklasse an der Saar

Am Pfingstsonntag hat sich im Saarland wieder die Leichtathletik-Weltklasse getroffen. Beim Pfingstsportfest in Rehlingen war das Starterfeld top besetzt, Das Event ist eines der größten Leichtathletik-Meetings Deutschland.

Sportarena am Wochenende

SV Elversberg feiert Meistertitel und Aufstieg
Video SV Elversberg feiert Meistertitel und Aufstieg

Zur Meisterschafts- und Aufstiegsfeier sind am Sonntagmittag einige Hundert Fans nach Elversberg gekommen. Die komplette Mannschaft zeigte sich mit Ligapokal auf dem Balkon.

FCS verpasst Aufstieg knapp – Die Hochs und Tiefs der Saison
Video FCS verpasst Aufstieg knapp – Die Hochs und Tiefs der Saison

Die Enttäuschung der Mannschaft und Fans sitzt nach dem knapp verpassten Aufstieg tief. Nach einer turbulenten Saison samt Trainerwechsel standen die Karten für den Aufstieg zeitweise mehr als gut. Wir lassen die Saison Revue passieren.

FCS verpasst Aufstieg trotz Sieg gegen Viktoria Köln
Video FCS verpasst Aufstieg trotz Sieg gegen Viktoria Köln

Für den 1. FC Saarbrücken ist der Traum vom Aufstieg geplatzt. Die Blau-Schwarzen gewannen zwar gegen Viktoria Köln, aber auch Wehen Wiesbaden und Osnabrück sicherten sich drei Punkte. Somit hat der FCS auch den Relegationsplatz knapp verpasst.

FCS-Trainer Ziehl: „Es tut einfach weh.“
Video FCS-Trainer Ziehl: „Es tut einfach weh.“

Der Trainer des 1. FC Saarbrücken, Rüdiger Ziehl, spricht im sportarena Interview über den verpassten Aufstieg des 1. FCS. Die Mannschaft habe gewusst, dass es schwer werden würde, dennoch sei es bitter den Aufstieg knapp zu verpassen, sagte der Trainer.

SV Elversberg sichert sich den Meistertitel der dritten Liga
Video SV Elversberg sichert sich den Meistertitel der dritten Liga

Die SV Elversberg krönt ihre Saisonleistung in der dritten Liga mit dem Meistertitel. Die Elversberger gewannen am Samstag das letzte Saisonspiel auswärts gegen Ingolstadt. Die Partie endete mit 2:1 für die Gäste.

Sendung verpasst?

Kein Problem! Hier können Sie die Sendung erneut ansehen...

Sendungen A-Z

Übersicht: alle SR-Sendungen auf einen Blick...

Zur SR Mediathek

Ein Klick bringt Sie zur gesamten Vielfalt der SR Mediathek...

SAARTEXT: Ihr Videotext im Netz

Informationen kompakt – das bietet der Videotext des SR...

SR RetroDas Saarland in den 60er Jahren

Wir öffnen unsere Archive und machen zeit- und kulturhistorische Dokumente von den Anfängen des Fernsehens bis 1965 wieder verfügbar – und damit die saarländische Geschichte sichtbar. Die Archiv-Schätze finden Sie in der ARD Mediathek.

Alle Spots, Ausmalbilder & Co.Die "neuen" Saarlodris

„Mir sinn all widda do!“, schmettern die Mamma, de Babba, der Klään und es Klään den Saarländerinnen und Saarländern freudestrahlend entgegen. Und in der Tat: Die neben „Familie Heinz Becker“ wohl bekannteste saarländische Familie ist zurück im SR Fernsehen – optisch runderneuert und zeitgemäß.

SR Mediathek im App Store für Apple TV 4

Der SR bietet eine kostenlose App für Apple TV an. Mit ihr k...

Wetterbilder der Zuschauer

Hier finden Sie die Wetterbilder unserer SR-Zuschauer. Klick...

Mitschnitt-Service

Sie möchten eine Radio- oder Fernsehsendung des Saarländisch...

Barrierefreie Angebote beim SRInformationen zum Hören, Lesen und Sehen

Der SR will die Menschen informieren. Der SR will Hinderniss...

TV für alle

Hier finden Sie eine barrierefreie Fernseh-Programmzeitschri...

Infos zu DVB-T2

Mit DVB-T2 HD bieten ARD und ZDF seit dem Frühjahr 2017 in i...

Frequenzen

Wie empfange ich das SR Fernsehen? Egal ob Kabel, Satellit o...

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja