Die spektakulärsten, skurrilsten und emotionalsten Paarungsspiele im Tierreich. Noch nie wurden die Partnersuche und der damit verbundene Drang, sein Erbe an zukünftige Generationen weiterzugeben, so intim erzählt: von der mühsamen Brautschau der Pandabären über die erstaunliche Reise der Monarchfalter bis hin zu einem Albatrospaar, das bei der Kükenaufzucht komplett neue Wege geht.
Die spektakulärsten Paarungsspiele im Tierreich, noch nie so intim erzählt. Die letzte Folge des Vierteilers konzentriert sich auf Tiere, die größte Hürden überwinden müssen, um sich zu paaren. Wenn ein männlicher Anglerfisch in der Tiefsee auf ein Weibchen trifft, werden beide im wahrsten Sinne des Wortes unzertrennlich. Das viel kleinere Männchen verschmilzt mit dem Körper seiner Partnerin. Wenn sie stirbt, bedeutet das auch sein Ende. Wenn ein Krötenkopfagame-Männchen in den Wanderdünen Russlands seine Angebetete überzeugen will, muss es eine passende Immobilie präsentieren. Doch ein Sandsturm genügt, um seine Behausung zu zerstören. Albatrosse gehen einen Bund fürs Leben ein. Zum ersten Mal wird auch das Zusammenleben zweier Weibchen dokumentiert, die einen erstaunlichen Weg gefunden haben, erfolgreich Küken großzuziehen. Eine Zikadenart in den USA vermehrt sich dagegen nur alle 17 Jahre, um ihren Feinden zu entkommen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.