Großer Hit-Countdown von rbb Fernsehen und Antenne Brandenburg mit vielen tollen Schlagerperlen und großen Popklassikern aus den 1970er Jahren. 1975 stürmt ein junger Mann aus Stockholm mit einem Lied über einen erfolglosen, aber eitlen Schauspieler weltweit die Hitparaden. „Moviestar“ wird der größte Hit von Jan Torsten Svensson, den in Schweden alle nur „Harpo“ nennen. Was kaum jemand weiß: Bei der Aufnahme von „Moviestar“ hatte Harpo eine sehr berühmte Background-Sängerin - Frida von ABBA. Der große Hit-Countdown der 1970er geht in die nächste Runde mit den Plätzen 45 bis 21. Mit dabei sind Juliane Werding, Cindy & Bert, Tony Christie, Bonnie Tyler, The Cats und Hot Chocolate und viele weitere mehr. Mit seinem Welthit „So You Win Again“ (1977) hat es Errol Brown auf einen der vorderen Plätze geschafft.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.