Die Podcasts des SR
Haben Sie etwas im Radio verpasst? Oder wollen vielleicht beim Abendspaziergang in "Land und Leute" von SR 3 reinhören? Viele Formate, die Sie beim Saarländischen Rundfunk im Programm hören, stehen für Sie auch als Podcast zur Verfügung. Damit können Sie auf diese Beiträge wann und wo Sie wollen zugreifen.
Mit dem Podcast-Angebot des Saarländischen Rundfunks können Sie Sendungen und Beiträge der SR-Hörfunkprogramme unabhängig vom eigentlichen Sendetermin nachhören. Egal, ob zuhause am Computer oder mit dem MP3-Player im Bus auf dem Weg zur Arbeit. Sie hören Ihre Wunschsendung, wenn sie wirklich Zeit dafür haben.
Ausgewählte Sendungen und Beiträge aus den Radioprogrammen des SR gibt es als Podcasts im Abo - alles natürlich kostenlos! In der grauen Box rechts finden Sie alle wichtigen Informationen, Antworten auf Ihre Fragen und erfahren, wie es funktioniert - nämlich ganz einfach!
Die SR-Podcasts
SR 1
SR 1 Fernsehrausch – Einen Blick hinter die Kulissen des Fernsehens, aber im Radio. Verrückt aber spannend. Zu hören gibt es Talks mit denen, die das elektronische Lagerfeuer neu erfunden haben.
Menschen, deren Leben von einem zum nächsten Moment komplett auf den Kopf gestellt wurde, durch Unfall oder Krankheit, oder durch die unheilvolle Begegnung mit einem anderen Menschen. Sie mussten das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft. In dem SR 1-Podcast Schicksal - Der SR1-Podcast über das Leben sprechen Sie über ihre Erlebnisse.
Interview Spezial - Für das Radioprogramm zu lang – aber für einen Podcast genau richtig: Exklusive und hintergründige Interviews in voller Länge mit Promis, Musikern und Experten aus Wirtschaft und Kultur.
Stand der Dinge - Immer auf dem Laufenden mit SR 1: Interviews, Beiträge und Hintergrundberichte zu den aktuellen Geschehnissen des Tages.
Frag doch mal Professorin Domino! Wissenswertes (nicht nur) für Kinder. Und weil wir so nah am schönen Frankreich wohnen gibt es auch die Nachrichten für Kinder in zwei Sprachen. Bei Domino – dem Podcast mit deutsch-französischen Kindernachrichten.
Kultur gibt es in dem SR 1-Podcast Abendrot – mit einem vertiefenden Talk mit ganz unterschiedlichen Gesprächspartnern.
Weitere Informationen sowie die ITunes-Links zu den SR 1-Podcasts finden Sie hier in der Übersicht.
SR 2 KulturRadio
Aktuelles und Hintergründe zu den Themen des Tages gibt es in den SR 2-Podcasts Bilanz am Mittag und Bilanz am Abend.
Mit erzählerischer Kraft, analytischer Brillanz und publizistischer Kompetenz erinnert das ZeitZeichen an wichtige Daten und Ereignisse
Unter christlichem Vorzeichen: Fragen des Lebens und des Glaubens sind Thema des SR 2-Podcasts Lebenszeichen.
Diskussionen zu aktuellen und wichtigen Themen können Interessierte im Diskurs verfolgen.
Sachbuchautoren im Gespräch, die auch auf Fragen der Zuhörer eingehen, das gibt es in Fragen an den Autor.
Politik für alle ist das Motto des Politikpodcasts saarland.pod. Dabei geht es um aktuelle Themen und deren Bedeutung für das Saarland – hintergründig, unkonventionell, überraschend und meinungsstark.
SR 3 Saarlandwelle
Der Alltagswahnsinn – mit einem Augenzwinkern - aus der Sicht von Moderator Michael Friemel, das bieten jede Woche die Friemeleien. Alle Folgen zum Nachhören gibt es hier.
Zehn Minuten geballte Information aus der Welt und der Region – gibt es in den Rundschau-Podcasts von 8.00, 13.00 und 18.00 Uhr.
Ob ein Kaufhaus schließt, Menschen über Werkverträge beschäftigt werden oder ein erfolgreiches neues Unternehmen entsteht: Die Folgen für Beschäftigte, Kunden und das gesellschaftliche Leben sind vielschichtig. Darüber berichten die Reporterinnen und Reporter der SR-Wirtschaftsredaktion in "Das zählt. MenschWirtschaft."
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die „Nachrischde uff platt“ - mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart.
„Land und Leute“ – das ist der Podcast zum SR 3-Sonntags-Feature mit Geschichten aus der Region.
Egal ob super spannend, blutrünstig, gruselig oder auch mal mit humoristischen Elementen: Im Krimitipp stellt SR 3 jede Woche einen neuen lesenswerten Krimi vor.
In der Übersicht von SR 3 finden Sie diese und viele weitere Podcasts von SR 3 Saarlandwelle.
SR Fernsehen
Hintergründige Gespräche mit saarländischen Sportlerinnen und Sportlern, sowie Menschen die im Sport in Funktion sind – das bietet der sportarena-Podcast „Tribünengespräch“.