Symbolbild zum Diversity Day (Foto: pixabay/mohammed_hassan)

Diversität

 

Das Arbeitsumfeld auf dem Halberg ist geprägt von Vielfalt und frei von Vorurteilen. Wir sind ein tolerantes, offenes, faires und wertschätzendes Unternehmen, in dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichwertig sind. Dementsprechend handeln wir auch.

Vielfalt ist uns ein großes Anliegen, denn sie weitet den Blick dafür, dass wir unterschiedlich sein können, uns dies dennoch eint und stark macht. Diversität ist Teil unserer DNA und unseres SR-Leitbilds. Unsere Mitarbeitenden erfahren Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Charta der Vielfalt

Herzstück der Arbeitgebendeninitiative Charta der Vielfalt ist eine Urkunde. Die unterzeichnenden Institutionen und Unternehmen verpflichten sich zur Förderung von Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt.

Konkret widmen wir dem Thema Diversität besondere Aufmerksamkeit bei Stellenausschreibungen und Bewerbungsverfahren, bemühen uns im Programm um Vielfalt bei der Auswahl von Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern. Außerdem beschäftigen wir uns regelmäßig mit dem Thema geschlechtergerechte Sprache.

Im Mai 2020 haben wir zum ersten Mal am bundesweiten Diversity-Tag teilgenommen. Neben internen Aktionen für die Belegschaft berichtete das Programm an diesem Tag auf allen Ausspielwegen umfassend und sehr vielfältig über Diversität. Vor diesem Hintergrund ist der SR im Oktober 2019 der Charta der Vielfalt beigetreten und macht damit deutlich, dass die Werte der Charta in der SR-Arbeitswelt gelebt und umsetzt werden.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja