Katharina Dettweiler, Carl Recktenwald und Emily Dausend (Foto: SR)

Hospitanzen beim SR

 

Sie möchten sich im Zusammenhang eines Studiums praktische Kenntnisse aneignen, die der Vorbereitung, Unterstützung oder Vervollständigung der Ausbildung im künftigen Beruf dienen? Dann können Sie sich unter Angabe des gewünschten Zeitraumes um Praktika oder Redaktionshospitanzen bewerben.


Redaktionelle Hospitanzen

Studenten sitzen in einem Hörsaal (Foto: dpa/Uwe Anspach)


Hospitanzen im redaktionellen Bereich

Hörfunk, Fernsehen und Online

Wenn Sie folgende Voraussetzungen mitbringen, können Sie sich um eine Redaktionshospitanz bewerben:

  • Laufendes Studium an einer Hochschule, Fachhochschule oder Journalistenschule
  • Erste journalistische Erfahrung (anhand von Arbeitsproben nachzuweisen)
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie klare Sprech- und Ausdrucksweise
  • Frühzeitige schriftliche Bewerbung mit Angabe des Interessenschwerpunktes (z. B. Kultur, Politik usw.)
  • Ebenfalls möglich sind Orientierungspraktika nach dem Abitur sowie Pflichtpraktika vor Studienbeginn.
  • Die Hospitanzdauer ist grundsätzlich auf vier Wochen begrenzt.


Bewerbungen

ein aufgeräumter Schreibtisch mit Tablet und Notizbuch (Foto: Pixabay / Pexels)


Bewerbungen für Hospitanzen und Praktika können jederzeit eingereicht werden; es gibt keine Bewerbungsfristen aber auch keine feste Anzahl zu vergebender Plätze. Der Saarländische Rundfunk kommt dem Interesse der Bewerber und Bewerberinnen um einen Praktikumseinsatz gerne nach, soweit es die personellen und organisatorischen Möglichkeiten zulassen. Wegen der hohen Nachfrage nach Praktikumsplätzen empfiehlt sich eine rechtzeitige Bewerbung, d.h. in der Regel mindestens 3 Monate vor dem gewünschten Termin. Für Schülerbetriebspraktika gilt in der Regel eine Vorlaufzeit für die Abgabe der Bewerbung von 6 Monaten.

In jedem Fall benötigen wir aussagekräftige schriftliche Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen ggf. Nachweis Pflichtpraktikum oder Immatrikulationsbescheinigung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nicht in Bewerbungsmappen ein. Erhaltene Mappen werden aus Kostengründen nicht zurück geschickt!

Bewerbungen für Hospitanzen richten Sie bitte an

Saarländischer Rundfunk
Personalmanagement, Ausbildungsredakteurin
Frau Susanne Scherer
Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken
sscherer@sr.de

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja