Kürbiscremesuppe in einem ganzen Kürbis (Foto: SR)

Kürbiscremesuppe auch für Veganer…. mit gebratenen Pilzen

 

Es gibt ein Gemüse, das gehört zum Herbst wie kein anderes: der Kürbis! Es gibt kaum etwas besserers, wenn's draußen nass und kalt ist, als eine schöne, heiße Kürbissuppe! Und das Beste: Mit der kann man auch vegane Familienmitglieder hinterm Ofen hervorlocken, zumindest wenn sie das Rezept von unserem Saar-Nur-Koch Wolfgang Quack verwenden.


Das Rezept


Zutaten für 4 Personen

1 kleiner Hokkaido Kürbis ca. 600 g
6 Schalotten
Olivenöl
1 l Kokosmilch
1 Chilischote
200 g Pilze der Saison
Muskatnuss
¼ l Gemüsebrühe
1 Bund Schnittlauch

Zubereitung

Kürbis halbieren, Kerne mit EL herausschaben, in grobe Stücke schneiden. Schalotten schälen, grob schneiden, Olivenöl im Topf erhitzen, Kürbis und Zwiebel gut anrösten, mit Brühe ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.

¾ der Kokosmilch hinzugeben, mit Muskat, Salz Pfeffer und gehacktem Chili würzen, mit dem Mixstab mixen und abpassieren durchs grobe Sieb.

Die Pilze putzen, grob schneiden, mit den geschnittenen Schalotten im Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, in die Suppe geben.

Im tiefen Teller anrichten, je nach Belieben mit Kürbiskernöl und aufgeschäumter Kokosmilch garnieren.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja