Gesunde Suppe mit Wildkräutern selbst kochen

Gesunde Suppe mit Wildkräutern selbst kochen

  15.04.2025 | 06:58 Uhr

An Ostersonntag wird fein aufgetischt. Aber auch der Gründonnerstag hat seine kulinarischen Traditionen. Ernährungsberaterin Miia Susanne Klein bringt Wildkräuter in den Suppentopf.

Wilde Gründonnerstagssuppe 

Zutaten: 

1 kleine Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten 
1 Schalotte, fein gehackt 
1 Knoblauchzehe, fein gehackt 
Olivenöl  
3 Kartoffeln, geschält und gewürfelt 
1 Möhre, geschält und gewürfelt 
1 kleine Zucchini, gewürfelt 
ca. 25 ml Weißwein (ein guter Schuss, trocken) 
ca. 650 ml Gemüsebrühe 
2 gute Handvoll frische Wildkräuter, z. B. Bärlauch, Brennnessel, Gundermann, Löwenzahnblätter, Vogelmiere 
ca. 50 ml Hafersahne 
Salz, Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss 

Topping:  

Salziges Granola  
Bärlauchöl  

Essbare Blüten wie Gänseblümchen, Löwenzahnblüten oder Gundermannblüten 

Zubereitung: 

Lauch, Schalotte und Knoblauch vorbereiten. In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Schalotte und Lauch glasig anschwitzen, dann den Knoblauch kurz mitdünsten.  

Währenddessen die Kartoffeln, Möhre und Zucchini kleinschneiden und direkt in den Topf geben. Kurz mitanschwitzen, mit dem Weißwein ablöschen und etwa eine Minute einkochen lassen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen. 

 In dieser Zeit die Wildkräuter gründlich waschen, trocken schütteln und grob hacken. Wenn das Gemüse weich ist, den Topf vom Herd nehmen.  

Erst die Wildkräuter einrühren und 1-2 Minuten ziehen lassen (ohne Kochen!), dann die Hafersahne dazu. Die Suppe mit dem Pürierstab cremig pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Vor dem Servieren mit salzigem Granola, ein paar Tropfen Bärlauchöl und essbaren Blüten dekorieren. 

Artikel mit anderen teilen

Ihre Meinung

Sind Sie pro oder contra?

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Vielen Dank für Ihren Beitrag, er wurde erfolgreich gesendet.
Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja