CDU-Fraktion fordert Nachbesserung bei Kulturförderung im Saarland
Die CDU-Landtagsfraktion will die Förderung der sogenannten "Kulturellen Leuchttürme" im Saarland neu ausrichten. Statt einmaliger Zuschüsse sollten erfolgreiche Projekte nachhaltig unterstützt werden, damit diese sich etablieren könnten.
Fünf Projekte sollen im kommenden Jahr als "kulturelle Leuchttürme" gefördert werden - darunter mehrere, die zum ersten Mal stattfinden. Die CDU-Landtagsfraktion unterstützt zwar die Idee, Tourismus und Kultur zusammen zu denken und Veranstaltungen mit überregionaler Strahlkraft zu unterstützen - das Konzept der Landesregierung sei aber nicht zu Ende gedacht.
Erfolgreiche Projekte länger fördern
Derzeit sei die Förderung darauf ausgerichtet, nur einmalig Projekte zu finanzieren, kritisiert die CDU-Abgeordnete Jutta Schmitt-Lang. "Dadurch lassen sich kaum echte Leuchttürme entwickeln, die langfristig strahlen und sich dauerhaft selbst tragen können", so Schmitt-Lang.
Stattdessen sollten Projekte, die im ersten Jahr überzeugten, eine Folgeförderung für einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren erhalten. Nur so könnten sich neue Kulturformate etablieren.
1,2 Millionen Euro Förderung
Die SPD-Landesregierung hatte am Donnerstag die Kulturellen Leuchttürme für das kommende Jahr bekannt gegeben, darunter ein neues Musikfestival auf dem Uni-Campus. Die Fördersumme für die insgesamt fünf Projekte beträgt 1,2 Millionen Euro.
Über dieses Thema berichteten die SR info-Nachrichten im Radio am 11.05.2025.