Zukunft von Wadgasser Immobilien-Gesellschaft weiter ungewiss
Auch nach der Intervention des Landesverwaltungsamts bleibt unklar, wie es mit der insolvenzgefährdeten gemeindeeigenen Wadgasser Immobilien GmbH weitergeht.
Wie geht es weiter mit der Immobilien GmbH in Wadgassen? Nach einer Sitzung, zu der Vertreter der GmbH, Gemeinde und der Ratsfraktionen geladen waren, hieß es lediglich, die GmbH habe zur Restrukturierung fachlichen Beistand hinzugezogen und man habe einen Fahrplan vereinbart. Ob denn die Insolvenz vom Tisch sei? Auf diese Frage sagte SPD-Bürgermeister Greiber dem SR lediglich, er könne dies weder bestätigen noch dementieren.
Stillschweigen über Sitzungsergebnisse
Über die gemeinsame Sitzung sei Stillschweigen vereinbart worden und er werde nicht der Erste sein, der sich nicht daran halte. So bleibt weiter völlig unklar, wie die GmbH wieder auf die Beine kommen soll und ob sie überhaupt noch zu retten ist.
Nachdem Greiber in der vergangenen Woche noch angekündigt hatte, er werde zeitnah eine Lösung präsentieren - einen solchen Befreiungsschlag gab es ganz offensichtlich nicht.
500.000 Euro Verlust im Jahr 2023
Angesichts von rund einer halben Million Euro Minus im Jahr 2023 hatte sich der Aufsichtsrat der GmbH bei nur einer Gegenstimme - der von Greiber - vor zwei Wochen denn auch dafür ausgesprochen, Insolvenz anzumelden.
Gemeinde droht Millionenverlust
Die öffentliche Berichterstattung darüber wiederum hatte das Landesverwaltungsamt auf den Plan gerufen - auch, weil der Aufsichtsrat mit dem Beschluss den Gemeinderat übergangen hatte. Der hat schließlich das Sagen über den Haushalt. Und im Fall der maroden GmbH geht es um reichlich Steuergeld - der Gemeinde droht ein Millionenverlust.
Ein Thema in der "SRinfo Rundschau" am 14.05.2025 auf SR 3 Saarlandwelle.