Schokoladen-Windbeutel
Windbeutel - früher ein Klassiker bei Großmutters Kaffeetafel, heute wieder im Trend. Eine locker-leichte pfiffige Variante ist der Schokoladen- Windbeutel aus Renata's Patisserie in Dillingen. Für "Kappes, Klöße, Kokosmilch" hat sie ihr Rezept verraten.
SR 3- Küchenchefin Barbara Grech ist eigentlich keine Freundin von Süßem, aber der Windbeutel Renate Ayten brachte auch sie ins Schwärmen. Leicht, luftig, knusprig und mit Schoko- oder Mokka-Sahne gefüllt. Wenn Sie diese Leckerei nachbacken wollen: Hier ist das Rezept.
Schokoladen Windbeutel
Zutaten (ca. 12 Stück)
Zutaten Brandteig
65 ml Wasser
65 ml Milch
1 g Zucker
1 g Salz
60 g Butter
70 g Mehl
ca. 2 Eier
Zutaten Schokoladen-Sahne
600 ml Sahne
150 g Bitterschokolade
Zutaten Mürbeteig
60 g Mehl
20 g Back-Kakao
75 g brauner Zucker
60 g Butter
Zubereitung
Am Vortag
Für die Schokoladen-Sahne die Sahne mit der Schokolade in einem Topf langsam erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Mit einem Pürierstab homogenisieren und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Für den Mürbeteig alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig zwischen Frischhaltefolie ca.2mm dünn ausrollen und zwölf Kreise von je ca. 3 Zentimeter ausstechen. Den Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am Verzehrtag
Für den Brandteig Wasser, Milch, Butter, Salz und Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Das Mehl dazugeben und mit einem Kochlöffel verrühren, bis die Masse eindickt. Die Masse weiterhin erhitzen, bis sich am Kochtopf eine weiße Schicht bildet. Die Masse in eine Küchenmaschine geben und abkühlen lassen. Langsam die Eier dazugeben und solange rühren, bis eine cremige Masse entstanden ist.
Den Backofen auf 230 °C vorheizen (Ober-Unterhitze).
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und auf ein mit Backpapier belegtes Blech Tupfen aufdressieren.
Die Mürbeteig-Kreise auf jeden Tupfen legen und ca. 30 Minuten bei 180 °C backen.
Die Windbeutel nach dem Backen auskühlen lassen.
Die Schokoladen-Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Die Windbeutel von oben aufschneiden (Deckel) und mit der Schokoladen-Sahne befüllen. Deckel drauf, et voilà! Bon Appétit!
Die Kochsendung "Kappes, Klöße, Kokosmilch" - immer samstags in "SR 3 am Vormitttag" auf SR 3 Saarlandwelle.