Apfel-Lauch-Chutney mit gebratener Rinderleber & Roggenbrot
Kappes, Klöße, Kokosmilch
Es herbstelt draußen. So auch bei uns in der Küche und da gehören Äpfel dazu. Barbara Grech hat zusammen mit Anja Faust-Spanier Rezepte rund um den Apfel gekocht. Es gibt ein fruchtiges Chutney, genauer gesagt ein Apfel-Lauch-Chutney mit Rinderleber.
Sendung: Samstag 30.09.2023 10.20 Uhr
Draußen färben sich die Blätter und drinnen duftet es wieder nach leckeren Herbst-Gerichten. Da darf der Apfel natürlich nicht fehlen und der eignet sich auch für herzhafte Gerichte. Das zeigt Anja Faust-Spanier vom Landhaus Spanier in Otzenhausen mit einem Rezept für ein Apfel-Lauch-Chutney.
Ein Chutney gehe Richtung Marmelade, sei aber herzhaft, so die Köchin. Das Apfel-Lauch-Chutney passe zu Pfannkuchen, Leber und auch Käse. Eingekocht hält es den ganzen Winter. Für das Chutney von Faust-Spanier kann jeder Apfel verwendet werden.
Rezept Apfel- Lauch-Chutney
Zutaten für 8-10 Weck-Gläser à 290ml:
1 kg Äpfel, grob geschnitten, mit Schale, ohne Kerngehäuse
1 Stil Lauch
2 EL frischer Thymian
400 ml Essig
100 ml Wasser
500 g Zucker
3 TL gelbe Senfkörner
Meersalz
Tellicherrypfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung
Äpfel, Lauch und Senfkörner in einem heißen Topf anschwitzen. Mit Essig und Wasser ablöschen. Den Zucker dazu geben und so lange simmern lassen, bis sich dieser aufgelöst hat. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. In sterilisierte Weckgläser füllen und verschließen. Im Weckautomat bei 85°C für 20 Minuten einkochen. Im kühlen, dunklen Vorratsraum mindestens sechs Wochen reifen lassen, je mehr Zeit verstreicht, umso besser das Ergebnis.
Rezept gebratene Leber auf kräftigem Roggenbrot mit Salat
Zutaten für vier Personen
750 g Rinderleber, grob geschnitten
3 EL Mehl
4 dick geschnittene Scheiben Roggenbrot
Kräuterbutter
Salz, Tellicherrypfeffer
Apfelchutney
gemischter Salat mit festen Blättern, z.B. Lollo Rosso oder Eichblatt
Zubereitung
Den Salat putzen, waschen und trocken schleudern. Das Brot in der Pfanne anrösten, mit Kräuterbutter bestreichen und im Backofen bei 80°C warm stellen.
Die Rinderleber in Mehl wenden. In Butterschmalz anbraten und bei geringer Hitze fünf Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Brot aus dem Backofen nehmen, den Salat auf den Brotscheiben anrichten.
Die Leberwürfel auf dem Salat verteilen. Dazu nimmt jeder gerade soviel Chutney, wie er mag.
Noch mehr Apfelrezepte
Viele weitere Rezepte
Die Kochsendung "Kappes, Klöße, Kokosmilch" - immer samstags in der Sendung "Bunte Funkminuten" auf SR 3 Saarlandwelle.