Vorspeise: Römersalat mit Garnelen
Wie wäre es mit einem luftigen Sommersalat bei dem warmen Wetter? Cliff Hämmerle hätte da einen Vorschlag: Römersalat mit Garnelen. SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hat ihn in seiner Küche besucht und ihm bei der Zubereitung über die Schulter geschaut.
Sendung: Samstag 30.07.2022 11.00 Uhr
Cliff Hämmerle
"Mit Herz am Herd"
Verlag E&H
24,95 Euro gebundene Ausgabe
ISBN 978-3-9820176-1-7
Wer kennt sie nicht, die leidige Frage, was man kochen soll? Passend zu den hohen Temperaturen hat SR 3-Küchenchefin Barbara Grech zusammen mit Cliff Hämmerle ein luftiges Sommermenü zusammengestellt - mit Rezepten aus seinem Kochbuch "Mit Herz am Herd". Und womit beginnt man dabei am besten? Mit einem Römersalat zur Vorspeise.
Römersalat mit Garnelen
Salat - Zutaten (vier Personen)
4 Römersalatherzen
6 Strauchtomaten
2 Knoblauchzehen
4 Eier
Je 2 Zweige Rosmarin,Thymian
100 ml Olivenöl
2 Brötchen vom Vortag
50 g Butter
8 Garnelen/Gambas
30 g Hartkäse
Salz, Pfeffer
Dressing
1 EL Senf
1 Eigelb
3 EL Kräuteressig
3 EL Naturjoghurt
4 Sardellen
1 Knoblauchzehe
50 ml Olivenöl
Saft einer ½ Zitrone
Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung
Zuerst werden Strauchtomaten geviertelt und auf einem Backblech verteilt. Die werden mit Olivenöl beträufelt. Nicht vergessen: Kräuter dazulegen, salzen und pfeffern. Das Ganze kommt dann für eine Stunde bei 100 Grad Umluft im Ofen trocknen. In der Zeit werden die Eier acht Minuten gekocht.
Für das Dressing Sardellen und Knoblauchzehe schneidet man, um sie anschließend mit der flachen Messerseite und etwas Salz zermahlen, bis eine Paste entsteht. In einer Schüssel werden die Paste, das Eigelb und den Senf miteinander verrührt. Nun fügt man Essig und Joghurt hinzufügen und vermischt das Ganze wieder. Nach und nach wird das Olivenöl hinzugegeben. Anschließend sollte man mit Zitronensaft, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Den Römersalat wird gewaschen, geviertelt und mit dem Dressing in einer Schüssel vermischt. Die Brötchen werden in Würfel geschnitten und in einer Pfanne mit Butter geröstet. Jetzt kann man den Salat schon mit Tomaten, Eiern, Brotwürfeln und Hartkäse garnieren. Fehlt nur noch eins: die Gambas. Und die werden mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Olivenöl in einer Pfanne goldgelb angebraten, mit Salz und Pfeffer gewürzt und auf den Römersalat gelegt.
Cliffs Tipp
Die Sardellen im Dressing geben hier den geschmacklichen Kick.
Die Kochsendung "Kappes, Klöße, Kokosmilch" - immer samstags in der Sendung "Bunte Funkminuten" auf SR 3 Saarlandwelle.