Für Saarländer ist draußen sitzen schon lange ein Trend
Die Deutschen entdecken die Freiluft-Gastronomie. Die Kurve geht nach oben, seit der Coronazeit wollen immer mehr Leute beim Essengehen oder mit dem Absacker lieber draußen sitzen. Das ist für die Saarländer nichts Neues, das tun die ja schon immer.
Das Tolle am Frühling? Es ist nicht heiß, es sind kaum Wespen unterwegs - aber Tische und Stühle stehen draußen. Der Rest der Republik entdeckt das jetzt erst so richtig, aber uns Saarländern reicht traditionell der erste Sonnenstrahl dafür.
So ist etwa Saarlouis bekannt für seine Terrassen rund um die Französische Straße. Draußen sitzen derzeit aber nur die, für die 16 Grad, Wind und leichter Regen bereits Vorboten des Sommers sind. Wobei Decken natürlich auch helfen. Für die meisten von ihnen ist die Möglichkeit, draußen zu sitzen, einfach nur Lebensfreude.
Ein Thema auf SR 3 Saarlandwelle in den Sendungen "Guten Morgen" am 10.05.2025.