Friemeleien: Die Klimaanlage aus dem Radio

Die Klimaanlage aus dem Radio

Michael Friemel   30.06.2025 | 09:40 Uhr

Mann, Mann, Mann. 37, 38, teilweise bis zu 40 Grad diese Woche. Wir schwitzen, kriegen die Wohnung nicht mehr runtergekühlt, verbrennen uns im Auto am Gurtschloss die Finger und liegen nachts nassgeschwitzt auf dem dünnen Laken. Darf es ein bisschen Abkühlung sein? So, dass Sie in nur zwei Minuten wieder Freude und Spaß am Sommer haben?

Schließen Sie jetzt kurz die Augen. Also nur, wenn Sie gerade nicht Auto fahren. Schließen Sie die Augen und kommen Sie mit mir. In den saarländischen Winter. Stellen Sie sich vor, es ist 5.30 Uhr und Sie sind gerade erst aufgestanden. Die Heizung ist noch nicht angesprungen. Es ist noch saukalt im Haus.

Sie ziehen dicke Wollsocken an die Füße. Trotzdem spüren Sie, als Sie an der Haustür vorbeikommen, wie ein nasskalter Wind unter dem Schlitz hereinweht. In der Küche angekommen sorgen die Kaffeemaschine und der Backofen, den Sie für die Brötchen vorheizen, für die ersten wärmenden Momente des Tages. Im Radio läuft "Driving Home for Christmas" in der Version einer unbekannten Boy-Group aus Dänemark.

Draußen ist es noch stockdunkel und eine Mischung aus Regen und Schnee klatscht gegen das Küchenfenster. Die Zeitung holen Sie klamm und durchweicht aus dem Briefkasten. Durch die dabei nur leicht geöffnete Haustür entwischt Ihnen der Hund nach draußen.

Sie wissen: Da müssen Sie jetzt hinterher. Zeit für die dicken Winterschuhe ist nicht mehr. Sie greifen schnell nach der Leine und schon stapfen Sie im Schlafanzug und in Kork-Sandalen durch den berühmten saarländischen Schnee. Diese grau-braune durchsichtige Brühe aus Matsch, Streusalz und Hundehäufchen.

Die Sohlen ihrer Schlappen pappen bei jedem Schritt am Boden und schnappen dann zurück gegen die Füße in Wollsocken, die binnen zehn Sekunden klatschnass sind.

Während sie leicht vorgebeugt versuchen, ihrem Hund die Leine anzulegen, tripst Ihnen von der Dachrinne die dickste Schneeflocke von allen in die Leißkaul und läuft dann flott den Rücken runter bis zur nächsten Rinne.

Die mit blendenden Scheinwerfern vorbeibrausenden Autos kümmern sich einen Dreck um Sie und spritzen Ihnen eben gleichen Dreck nasskalt an die Hosenbeine. Und der Hund hockt und drückt noch immer und will auf keinen Fall sofort ins Haus zurück.

Da sehen Sie das Streuauto auf sich zukommen, größer und flotter noch als die anderen Autos, mit Riesenrädern und mit der sich drehenden Streueinrichtung auf Ihrer Kniehöhe. Sie bibbern, zerren am Hund und... Sie öffnen jetzt langsam wieder Ihre Augen. Sie schauen sich mal um. Plinzeln Sie in die Sonne, spüren Sie die Wärme des Sommers auf der Haut, riechen Sie das Chlorwasser im Pool und denken Sie an das kühle Glas Rosé heute Abend auf der Terrasse. Na, besser? Gern geschehen.

Michael Friemel


Die Friemeleien im Podcast

Michael Friemels "Friemeleien"
Mit dem SR 3-Podcast können Sie zeitversetzt Michael Friemels ganz spezielle Gedanken über Gott und die Welt am Computer oder auf dem MP3-Player anhören. Alle Friemeleien zum Anhören an Rechner finden Sie hier.

http://pcast.sr-online.de/feeds/friemeleien/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/friemeleien/feed.xml

Die Friemeleien: Immer montags in der Sendung "Bunte Funkminuten" auf SR 3 Saarlandwelle.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja