Die Geschenkefrage
„Vunn wem kinnt dann das doo sinn?“ Diese Frage stellt man sich ja nicht selten am Morgen nach einem Geburtstagsfest. Da stehen sie, die Geschenke, die einem am Vorabend beim Eintreffen der Gäste in die Hand gedrückt wurden. Aber von wem war jetzt was?
Ich erinnere mich an die runden Geburtstage bei meiner Oma, wo immer ein Enkelchen abgestellt war, um beim Empfang eine Geschenkeliste zu führen, damit genau dieses Problem NICHT auftaucht.
Wenn nämlich keine Karte dran klebt, ist Detektivarbeit angesagt. Gummo – das doo Geschenkbabier - wem sei Geschmack iss dann das? Näh, so scheen kann das gar nit inpacke, das hat doch zwei linke Hänn!
Oder man muss über das Präsent selbst drangehen: Wer schenkt dann sowas? Dann geht man mal all die Gäste durch, von denen man NICHT sicher weiß, was sie mitgebracht haben, und erstellt ein Präsenteprofil für sie.
Denn: Ob das Geschenk zu ihnen passt oder nicht, ist ja nur die eine Sache. Ein anderer nicht zu ignorierender Aspekt ist ja die Preisfrage:
Das kinnt zwar vom Dings sinn, awwer do defier is das doch viel zu knickisch! Die kummer immer mit vier Leit und esse vier sechs, awwer hann dann e Geschenk für 20 Euro debei ….
Ja, man muss seine Pappenheimer kennen. Oder: Ganz einfach die Liste meiner Oma führen. Dann klappt das!
Michael Friemel
Die Friemeleien im Podcast
Michael Friemels "Friemeleien"
Mit dem SR 3-Podcast können Sie zeitversetzt Michael Friemels ganz spezielle Gedanken über Gott und die Welt am Computer oder auf dem MP3-Player anhören. Alle Friemeleien zum Anhören an Rechner finden Sie hier.
http://pcast.sr-online.de/feeds/friemeleien/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/friemeleien/feed.xml
Die Friemeleien: Immer montags in der Sendung "Bunte Funkminuten" auf SR 3 Saarlandwelle.