SR 3 Vereinsduell (Foto: SR)

Die Spielerunden

  18.03.2025 | 22:02 Uhr

Acht Teams, vier Vorrundenspiele, zwei Halbfinale und dann am 11. April: das Finale. Wann welche Teams wo gegeneinander antreten und welche Aufgaben auf sie warten, erfahren Sie hier. Los geht's am 17. März. Alle Runden starten um 19.00 Uhr. Und natürlich setzen die Teams auf kräftige Unterstützung aus dem Publikum. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.

Zurück zur Übersicht

Die Vorrundenspiele


SR 3 Vereinsduell 2025: 1. Vorrunde
KV Weiskirchen im Halbfinale

Montag, 17. März: 1. Vorrunde
Karnevalsverein Grün-Weiß-Rot 1971 Weiskirchen e.V. gegen Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler e.V.
Austragungsort: Weiskirchen
Hochwaldhalle, In der Perch 1


Dienstag, 18. März: 2. Vorrunde
Musikverein „Concordia“ Wallerfangen e.V. gegen Förderverein Feuerwehr Saarlouis Wache West
Austragungsort: Wallerfangen
Festhalle Walderfingia, Bungertstraße 34


Donnerstag, 20. März: 3. Vorrunde
Pfarrkapelle Kastel gegen Sportverein 1919 Blickweiler e.V.
Austragungsort: Nonnweiler
Dorfgemeinschaftshaus Kastel, Im Brühl 25


Freitag, 21. März: 4. Vorrunde
Niedersalbacher Narren & TV Pflugscheid gegen Sportverein Humes e.V.
Austragungsort: Heusweiler
Bürgerhaus Niedersalbach, Walpershofer Straße


Die Halbfinalspiele


Mittwoch, 26. März: 1. Halbfinale

Donnerstag, 27. März: 2. Halbfinale


Das Finale


Freitag, 11. April, Rosseltalhalle, Großrosseln


Der Wettkampf

Spielrunde beim SR 3 Vereinsduell (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Im Mittelpunkt der Wettkämpfe stehen Quizes rund ums Saarland, um Kultur, Land und Menschen. Und natürlich gibt’s auch Spiele, wo es auf Geschick und Nervenstärke ankommt. Zur Vorbereitung auf die Duelle lohnt es sich auch das Programm der Saarlandwelle aufmerksam zu hören.

Auch das Publikum, also die eigenen Fans, werden mit einbezogen und können den ein oder anderen Punkt erspielen. Es lohnt sich also möglichst viele Vereinsmitglieder, Verwandte, Freunde und Unterstützer zu den Veranstaltungen mitzubringen. Pro teilnehmende Gruppe bilden drei Personen die Wettkampfmannschaft.

Quiz- und Spielemaster ist in diesem Jahr SR 3-Moderator Oliver Buchholz. Er wird unterstützt von weiteren SR 3 Moderatorinnen und Moderatoren, Reporterinnen und Reportern.

Zurück zur Übersicht

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja