Soziologe Heinz Bude über die Generation der Boomer

Soziologe Heinz Bude über die Generation der Boomer

"Aus dem Leben" am 11. Februar, 20.04 bis 22.00 Uhr

Uwe Jäger  

Heinz Bude, selbst ein früher Boomer, war am 11. Februar zu Gast in der SR 3 Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über die Boomer-Generation unterhalten, die nun nach und nach in Ruhestand geht, welche Lücke sie hinterlässt und was von ihr bleiben wird. Das Gespräch gibt es als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.

Die Boomer nehmen nach und nach Abschied aus der Arbeitswelt. Viele, die zwischen 1955 und 1970 geboren sind, haben inzwischen den Ruhestand erreicht oder zählen zu den Älteren, die in den kommenden Jahren ihre Posten räumen.

In der Zeit der geburtenstarken Jahrgänge geboren, verbindet die Boomer das Gefühl, dass es zu viele von ihnen gibt. Das merkten sie in überfüllten Klassenzimmern und später auf dem Arbeitsmarkt. Daraus resultierte eine Haltung der Skepsis. Und die Erfahrung von AIDS und Tschernobyl hat sie in einer entscheidenden Phase ihres Lebens gelehrt, dass nichts gesichert und gar nichts garantiert ist. 

Der Soziologe Heinz Bude, selbst ein früher Boomer, hat seine Generation und ihr Lebensgefühl in seinem Buch „Abschied von den Boomern“ genauer unter Lupe genommen. Dabei zeichnet er ein Porträt einer Generation und ihrer Widersprüche.

Am 11. Februar war Heinz Bude zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich der bekannte Soziologe darüber unterhalten, was die Boomer verbindet, was für eine große Lücke sie hinterlassen und was von ihnen bleibt.

Das Gespräch gibt es als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.  


Buchtipp


Heinz Bude: "Abschied von den Boomern" (Foto: Carl Hanser Verlag )

Heinz Bude
„Abschied von den Boomern“

Carl Hanser Verlag
29.01.2024
ISBN 13: 978-3446279865
Preis: 22 Euro


Schreiben Sie uns!


Wenn Sie Fragen zur Sendung? Melden Sie sich!

Name
Wohnort
E-Mail
Telefon
Ihre Frage, ihre Erfahrungen
Klicken Sie bitte das Würz-Fläschchen an.
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Vielen Dank für deine Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.


Podcast und Archiv

"Aus dem Leben"
Das Archiv
Übersicht über die vergangenen Sendungen

Einen Zusammenschnitt der jeweiligen Sendung gibt es in der SR-Mediathek zum Nachhören.

Podcast
ARD-Audiothek


Die Sendung

Am Abend, wenn sich der Alltagstrubel legt, ist die passende Gelegenheit, über das Wesentliche nachzudenken. Und weil viele Themen erst richtig interessant werden, wenn es in die Tiefe geht, nimmt sich SR 3-Moderator Uwe Jäger in der Sendung "Aus dem Leben" viel Zeit für seine Gäste.

Ins Studio kommen Seelsorger und Therapeuten, Lebenskünstler und Lebensforscher, Menschen, die inspirieren und andere an ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Es geht um Glück und Achtsamkeit, um Schönes, Spannendes und auch mal Schwieriges und Trauriges. Kurzum: Es geht um alles, was direkt „Aus dem Leben“ kommt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja