"Keine Smartphone-Nutzung vor 14"
"Aus dem Leben" am 22. Oktober
Beim diesjährigen Lesefest „HomBuch24“ hat sich SR 3 "Aus dem Leben"-Gastgeber Uwe Jäger mit Silke Müller darüber unterhalten, warum wir unsere Kinder und Jugendlichen mit KI nicht alleine lassen dürfen. Das Gespräch gibt es als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.
Künstlicher Intelligenz begegnen wir immer öfter in unserem Alltag. Aber kaum einer ist sich bewusst, wie stark sie unser Leben verändern wird. Und vor allem, was sie für unsere Kinder und Schulen bedeutet. Genau das zeigt Silke Müller in ihrem Buch „Wer schützt unsere Kinder? Wie künstliche Intelligenz Familien und Schule verändert und was jetzt zu tun ist?“.
Silke Müller ist Schulleiterin in Hatten in der Nähe von Oldenburg und seit 2021 die erste Digitalbotschafterin Niedersachsens. Bereits mit ihrem Buch „Wir verlieren unsere Kinder“ hat sie auf die Gefahren im Netz hingewiesen und stand damit auf Platz 1 der Spiegelbestsellerliste.
Am 22. Oktober war sie in SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sie sich darüber unterhalten, warum wir unsere Kinder mit KI nicht allein lassen dürfen und welchen Gefahren Kinder und Jugendliche durch KI ausgesetzt sind.
Alles zum Nachhören
Das Gespräch wurde beim diesjährigen Lesefest „HomBuch24“ aufgezeichnet und gibt es nach der Sendung als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.
Buchtipp
Silke Müller
"Wer schützt unsere Kinder?"
Wie künstliche Intelligenz Familien und Schule verändert und was jetzt zu tun ist
Droemer Verlag
02.05.2024
HC/224 Seiten
ISBN: 978-3-426-44902-8
Preis: 21 Euro
E-Book: 17,99 Euro
Schreiben Sie uns!
Wenn Sie Fragen zur Sendung? Melden Sie sich!
Podcast und Archiv
Einen Zusammenschnitt der jeweiligen Sendung gibt es in der SR-Mediathek zum Nachhören.
Podcast
ARD-Audiothek
Die Sendung
Am Abend, wenn sich der Alltagstrubel legt, ist die passende Gelegenheit, über das Wesentliche nachzudenken. Und weil viele Themen erst richtig interessant werden, wenn es in die Tiefe geht, nimmt sich SR 3-Moderator Uwe Jäger in der Sendung "Aus dem Leben" viel Zeit für seine Gäste.
Ins Studio kommen Seelsorger und Therapeuten, Lebenskünstler und Lebensforscher, Menschen, die inspirieren und andere an ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Es geht um Glück und Achtsamkeit, um Schönes, Spannendes und auch mal Schwieriges und Trauriges. Kurzum: Es geht um alles, was direkt „Aus dem Leben“ kommt.