"Aus dem Leben": Traumatherapeut Philipp Ruland

Philipp Ruland - vom Türsteher zum Traumatherapeuten

"Aus dem Leben" am 20. Mai 2025, ab 20.04 Uhr

 

Am 20. Mai war Philipp Ruland zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhielt sich der Traumatherapeut über Wege aus Jugendgewalt, Missbrauch und Alkoholproblemen. Das Gespräch gibt es auch als Podcast auf sr3.de und in der ARD-Audiothek. Außerdem als Video auf YouTube.

Philipp Ruland erlebt als Kind und Jugendlicher Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung. Ursache dafür ist seine schwierige Familiengeschichte. Die Folge ist ein Trauma.  Sein Weg führt ihn in die Türsteherszene. Als er seine Ängste nicht mehr mit Alkohol unterdrücken kann, beginnt er eine Therapie. Über die Jahre lernt er dadurch mit seinen Traumata umzugehen und sie zu heilen. Inzwischen ist der ehemalige Rechtsanwalt selbst Psychotherapeut und hilft mit seinen eigenen Traumata-Erfahrungen seinen Patienten auf deren Weg zur Heilung.

Wie es gelingt, den eigenen Seelenmüll zu entsorgen und über seine bewegende Lebensgeschichte erzählt Philipp Ruland in seinem Buch „Schuld, Scham und der ganze Scheiß - Meine Geschichte vom Türsteher zum Traumatherapeuten“.

Am 20. Mai war Philipp Ruland zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhielt sich der Psycho- und Traumatherapeut über seine Biografie zwischen Juristenfamilie und Türsteherszene und wie er seine Vergangenheit mit Gewalt, Missbrauch und Alkoholproblemen bewältigt hat. Außerdem sprachen beide darüber, wie Traumata geheilt werden, Betroffene Scham- und Schuldgefühle loswerden und wieder nach vorne schauen können.

Das Gespräch gibt es auch als Podcast auf sr3.de und in der ARD-Audiothek. Außerdem als Video auf YouTube.

Hinweis: Ab 2. Juni läuft "Aus dem Leben" dienstags schon ab 18.10 Uhr auf SR 3 Saarlandwelle!


Video

"Aus dem Leben": Traumatherapeut Philipp Ruland
Video [SR 3, Felix Schneider, 20.05.2025, Länge: 60 Min.]
"Aus dem Leben": Traumatherapeut Philipp Ruland


Buchtipp

Philipp Ruland: "Schuld, Scham und der ganze Scheiß" (Foto: Goldegg Verlag)

Philipp Ruland
"Schuld, Scham und der ganze Scheiß"
Goldegg Verlag GmbH
13. März 2025
250 Seiten
ISBN-13: 978-3990604366
Preis: 22 Euro


Schreiben Sie uns!


Sie haben Fragen oder Anregungen zur Sendung? Dann melden Sie sich!

Name
Wohnort
E-Mail
Telefon
Ihre Frage, ihre Erfahrungen
Klicken Sie bitte das SR-Logo an.
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Vielen Dank für deine Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.


Podcast und Archiv

"Aus dem Leben"
Das Archiv
Übersicht über die vergangenen Sendungen

Einen Zusammenschnitt der jeweiligen Sendung gibt es in der SR-Audiothek zum Nachhören.

Podcast
ARD-Audiothek


Die Sendung

Am Abend, wenn sich der Alltagstrubel legt, ist die passende Gelegenheit, über das Wesentliche nachzudenken. Und weil viele Themen erst richtig interessant werden, wenn es in die Tiefe geht, nimmt sich SR 3-Moderator Uwe Jäger in der Sendung "Aus dem Leben" viel Zeit für seine Gäste.

Ins Studio kommen Seelsorger und Therapeuten, Lebenskünstler und Lebensforscher, Menschen, die inspirieren und andere an ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Es geht um Glück und Achtsamkeit, um Schönes, Spannendes und auch mal Schwieriges und Trauriges. Kurzum: Es geht um alles, was direkt „Aus dem Leben“ kommt.

Artikel mit anderen teilen


Bild hochladen

Datei hier ablegen oder...

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Dateien hier ablegen
Vielen Dank fürs Mitmachen.
Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja