U.S. Air Forces in Europe Band: Hollywood Soundtracks (31.01. & 01.02. 2020)
Die U.S. Air Forces in Europe Band präsentiert Hollywood für die Ohren, live im Großen Sendesaal im Funkhaus Halberg. Das Konzert am 1. Februar ist ausverkauft, ebenso wie das Zusatzkonzert, das einen Tag vorher stattfindet.
Die U.S. Air Forces in Europe Band ist eine der großartigsten Big Bands überhaupt. Gegründet 1943 hat das Orchester Glenn Miller-Hits gespielt, als der große Meister noch lebte. Die Urgroßväter der heutigen Bandmitglieder haben Marlene Dietrich bei der Truppenbetreuung begleitet und so dem europäischen Kontinent beigebracht wie man swingt. Jetzt geht es am 1. Februar dahin, wo Marlene eine Göttin war, auf die große Kinoleinwand.
SR 3 präsentiert die US-Band mit „Hollywood für die Ohren“: von Stars Wars, Harry Potter bis zu den großen Western Themen. Da schwingt Indiana Jones die Peitsche und Cptn. Kirk lässt das Raumschiff Enterprise auf Warp 6 beschleunigen. Soundgewaltiger kann der 40. Radiogeburtstag von SR 3 Saarlandwelle nicht gefeiert werden.
Die U.S. Air Forces in Europe Band (USAFE) ist ein klingender und swingender Botschafter Amerikas, der mit Musik die internationalen Beziehungen stärken möchte und das Vertrauen und die Freundschaft zwischen den Nationen fördern. Jedes Jahr spielt das Ensemble über 300 Live-Auftritte in Gesamt-Europa und Afrika, auch im Radio und Fernsehen. Im westpfälzischen Ramstein stationiert präsentiert die Band den SR3 Soundtrack-Abend in ihrer großen Besetzung mit 35 Musikern.
Auf einen Blick
U.S. Air Forces in Europe Band
Hollywood Soundtracks
Freitag, 31. Januar 2020 - ausverkauft
Samstag, 01. Februar 2020 - ausverkauft
Saarbrücken - Halberg
Großer Sendesaal
Konzertbeginn: 20.00 Uhr
Rückblick
Am Samstag, 27. Oktober, gab es für die Hörerinnen und Hörer von SR 3 Saarlandwelle ein exklusive Konzert der Spitzenklasse an einem Ort, der uriger eigentlich nicht sein könnte. Eine Formation der United States Air Forces in Europe Band spielte im Gasthaus Germania - eine urige Kneipe in Merzig-Brotdorf. 1902 erbaut, der große Ballsaal kam in den 20er Jahren dazu. Und an diesem Original fand das Konzert der United States Air Forces in Europe Band statt. Die Atmosphäre: Genau so, wie bei Tanzveranstaltungen nach dem Krieg. Air Force Big Band und Publikum waren begeitstert.